Hallo,
das große Problem mit den gängigen Präparaten zum Einreiben und Inhalieren ist, dass sie Menthol enthalten. Für Kinder, vor allem wenn sie jünger als drei Jahre sind, ist Menthol jedoch absolut ungeeignet. Die Lungenbläschen bei den Kleinen sind noch sehr fein und werden bei einer
Erkältung ohnehin schon über alle Maßen beansprucht. Menthol ist jedoch ein ziemlich aggressiver Inhaltsstoff, der die kleinen Kinderlungen noch weiter drangsaliert. Dadurch wird vermehrt Schleim gebildet, den die Kindern dann kaum noch abhusten können. Es ist also etwas dran an dem "Märchen", dass Kleinkinder durch Mentholinhalation ersticken können.
Meine Kinderärztin hatte mir deshalb für die Kleinen ebenfalls Babix empfohlen, weil dort eben kein Menthol enthalten ist. Wohl aber Eukalyptus. Und damit sollte man ebenfalls vorsichtig sein, so meine Kinderärztin Zwar ist dieses ätherische Öl nicht ganz so aggressiv wie Menthol, aber dennoch kann es im Übermaß Schleimhautreizungen hervor rufen. Deshalb sollte man auch Babix bei den Kindern sehr sparsam anwenden und unbedingt darauf achten, dass nichts von dem Präparat mit den Schleimhäuten in Kontakt kommt.
Wenn man dies berücksichtigt, wirkt dieses Mittel aber echt gut, auch bei Erwachsenen. Und dann ist es sicher auch besser, sich in der gesamten Familie auf ein Mittel festzulegen, ehe man plötzlich versehentlich das Falsche für die Kleinen gegriffen hat.
Viele Grüße
Tanja