Unsachlichkeiten können hier besprochen werden und alles was in keine der anderen Unterforen paßt...
Moderator: FDG & krank.de Team
-
Regenwolke
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.05.2013, 14:50
Beitrag
von Regenwolke » 15.08.2013, 15:44
Hi.
Mein Freund kauft seine Straßenkleidung auch fast nur noch bei Amazon.
Ich gehe ja weiterhin lieber in die Stadt bummeln. Idealerweise mit ner Freundin und viel Zeit

.
-
maho
- Beiträge: 11
- Registriert: 12.08.2013, 16:31
Beitrag
von maho » 16.08.2013, 15:25
Regenwolke hat geschrieben:Hi.
...in die Stadt bummeln. Idealerweise mit ner Freundin und viel Zeit

.
...und einem vollen Konto.

-
Annak
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.08.2013, 13:40
Beitrag
von Annak » 23.08.2013, 10:41
New Yorker oder H&M
-
StefanSch
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.11.2013, 05:18
Beitrag
von StefanSch » 26.11.2013, 05:29
Ich muss sagen, dass ich immer mehr im Internet bestelle. Das ist für mich einfach deutlich stressfreier und ich kann mir in Ruhe das passende Kleidungsstück kaufen. Mein letzter Einkauf war eine Winterjacke(Linktipp) für meine Frau. Meine Frau steht schon länger auf die Mode von Bomboogie und daher bot sich ein solches Geschenk an.
-
martini
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.01.2014, 00:16
Beitrag
von martini » 29.01.2014, 00:32
Ich kaufe meine Kleider in der Stadt entweder H&M oder C&A, ich liebe es die Sachen zuerst auszuprobieren. Meine Freundin bestellt ihr Kleider meist in den Online-Shops wie Zalando nur weil sie wie hier verschiedene Gutscheine entdeckt hat. In vielen Fällen passt es ihr nicht, und dann wird Wahre wieder zurückgeschickt.
-
jason25
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.01.2014, 12:15
Beitrag
von jason25 » 20.02.2014, 22:07
Riese445 hat geschrieben:Inzwischen bestelle ich fast alles bei Amazon, einschließlich meiner Klamotten. Schaue einfach nach, ob die Sachen über Prime lieferbar sind, dann bestelle ich ein paar Alternativen, die kommen einen Tag später und ich wähle aus. Danach schicke ich den Rest zurück.
Ist zwar ein böses Riesenunternehmen, aber da ich shoppen hasse, könnte es für mich kaum besser sein.
Ist Javaro ein teil von Amazon? Wenn sie so oft da kaufen, sollten sie es auch wissen, daher frag ich euch

-
mart-ina
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.04.2014, 23:44
Beitrag
von mart-ina » 28.04.2014, 23:59
Hallo,
in zwischen bestelle ich sehr viel Online, bei Amazon, Frontlineshop, Otto zu meinen Favoriten Shop gehört auch EMP. Ich ziehe gerne Kleider die an Rock erinnern. EMP ist von Musik bis Fashion sehr breit aufgestellt und durch topaktuelle Berichte und
News des hauseigenen Blogs ist man immer super informiert. Ab und zu kann man ein oder anderen Gutschein im Internet finden, mit denn man einen zusätzlichen Rabatt bekommt.
-
Fidelia
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.05.2014, 16:06
Beitrag
von Fidelia » 28.05.2014, 16:15
Hallo,
ich kaufe meine Kleidungsstücke meist in den gängigen Frauenboutiquen. Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass ich diese vor Ort anprobieren kann.
-
Brummbär234
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.02.2014, 17:00
Beitrag
von Brummbär234 » 24.06.2014, 01:41
Bei mir ist das immer Unterschiedlich, je nach dem was ich gerade suche. Ich Kaufe viel mit Gutscheinen. Aber wenn ich mal nach Uhren und Schmuck schau, dann kommt es bei mir vor allen Dingen auf Qualität an.
Brummbär
-
macarena
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.07.2014, 22:20
Beitrag
von macarena » 14.07.2014, 22:27
Hallo!
mein Freund kauft sich gerne ausgefallene Sachen Online. Seine Lieblings Sachen sind die von Urban Outfitters. Wenn er noch Gutscheine für seinen Lieblings Shop findet. Dann ist er kaum noch zu bremsen. Dann ist er in seinem Element.
-
Brummbär234
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.02.2014, 17:00
Beitrag
von Brummbär234 » 20.07.2014, 12:41
Ich kaufe meine Kleidung am liebsten bei Anthropologie, ich finde die haben die besten sachen
-
Koslowski
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.08.2014, 18:47
Beitrag
von Koslowski » 02.08.2014, 19:09
Online Kleidung kaufen ist nicht so leicht wenn man nicht weiss wo. Wir haben sehr gute Erfahrung hier gemacht, sehr grosse Auwahl, sehr preiswert und wenn mal was nicht passt kann man es ganz einfach umtauschen.
-
janina1708
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.08.2014, 21:25
Beitrag
von janina1708 » 17.08.2014, 21:32
Wir kaufen gerne Klamotten hier und achten darauf das die Klamotten entweder auf Rabatt sind oder es Gutschein Aktionen gibt. Hier finden man Klamotten die ein wenig Exklusiver ist. Eine gute Anlaufstelle für die ganze Familie ist z.B Ernstings Family. Die Klamotten sind preiswert und haben gute Qualität.
-
Monika Benzow
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.08.2014, 03:56
Beitrag
von Monika Benzow » 16.09.2014, 17:35
Ich kaufe seit Jahren vieles nur noch im Internet, besonders Kleidung. Ich habe spezielle Onlineshops wo ich hin und wieder einkaufe, neulich habe ich meinem Mann einen Bademantel bei bademantel-herren.de gekauft. Schaut dort mal vorbei wenn ihr einen schönen Bademantel sucht.
-
Alinaaa
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.09.2014, 08:06
Beitrag
von Alinaaa » 17.09.2014, 09:40
Ich kaufe manches vor Ort bei H&M, Zara etc. und manches spezielleres Online. Eigentlich kaufe ich aber lieber im Laden, weil ich schon oft Sachen zurückschicken musste, weil sie nicht passen, nicht so aussahen wie auf dem Bild etc. Außerdem mag ich einfach das Shoppingerlebnis im Geschäft

Aber bei besonderen Sachen, die es bei mir in der Stadt nicht gibt, bestelle ich auch gerne.
LG
Alina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast