In diesem Fall würde ich auch vom Internet abraten. Gerade bei einem Dirndl kommt es ganz entscheidend auf die richtige Passform an. Wenn die Maße auch nur gering abweichen, sitzt es nicht richtig, wirft an den falschen Stellen Falten oder beult aus und die ganze Wirkung ist dahin.
Abgesehen davon, bin ich durch die sehr negativen Erfahrungen, die eine gute Freundin mit dem Online-Angebot einer Schneiderin gemacht hat, bei diesem Thema auch etwas vorbelastet. Ich habe die Geschichte schon einmal ausführlich im Thread "Wo kauft ihr eure Kleidung?" im Speaker's Corner aufgeschrieben, deshalb hier nur noch einmal die Kurzfassung.
Meine Freundin ließ sich von einer Schneiderin ein Kleid anfertigen, wofür Maße und Muster ausschließlich online übermittelt wurden. Als das Kleid viel zu spät bei ihr ankam, passte es überhaupt nicht. Die Schneiderin führte weder Nachbesserungen aus, noch überwies sie meiner Freundin die Vorauszahlung zurück. In ihrer Not suchte sich meine Freundin dann juristische Unterstützung auf
dieser Seite und hat inzwischen ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet. Das war auch ihre letzte Möglichkeit, denn die Schneiderin hoffte offensichtlich, im anonymen Internet mit ihrer Masche durchzukommen.
Aus diesem Grund würde ich immer zum Besuch eines richtigen Ladengeschäfts raten, wo man sich selbst von der Qualität der Ware überzeugen und eine Menge Ärger sparen kann.