Hallöle Mario,
hast Du denn inzwischen einen Vorstoß in Richtung Angeln lernen gewagt?
Hier bei uns in Hessen darf man nirgendwo ohne Angelschein angeln, soweit ich weiß.
Als „Sport“ würde ich das Angeln übrigens nicht bezeichnen, weil es nicht wirklich etwas mit Bewegung zu tun hat. Ich habe früher sehr oft mit meinem Vater in Holland in Kanälen geangelt und habe es immer als etwas total Entspannendes empfunden. Wir haben stundenlang auf die Schwimmer geschaut, wie sie auf den leichten Wellen hin und hergeschaukelt sind und es war immer sehr spannend, wenn sie plötzlich verschwanden und man mit einem Ruck den Fisch an den Haken „fesseln“ und herausziehen wollte. Manchmal hat es geklappt, manchmal nicht. Ich habe sehr schöne Erinnerungen daran. Die
Würmer hat mein Vater immer mit einem bloßgelegten Stromkabel, das er in den Rasen gesteckt hat, „gefangen“, - im Nu kamen die
Würmer aus dem Rasen - und es machte mir nie etwas aus, sie auf die Haken zu ziehen. Das ist alles schon ewig her. In Deutschland habe ich noch nie geangelt. Ich schaue aber immer noch sehr gern Anglern zu.