Wie gesundheitsschädigend ist Nachtarbeit?

Von Blasenentzündung über Brustkrebs und Vaginapilz bis hin zu den Wechseljahren wird hier alles besprochen was die Frau betrifft.

Moderator: FDG & krank.de Team

Antworten
12sven
Beiträge: 75
Registriert: 04.01.2012, 20:46

Wie gesundheitsschädigend ist Nachtarbeit?

Beitrag von 12sven » 29.01.2012, 14:59

Hallöchen,
meine Schwägerin arbeitet nach einer Umschulung (sie ist 54 Jahre) im Schichtdienst in einem Pflegeheim, das heißt sie muss jeden Monat einige Nachtdienste übernehmen, die teilweise auch aufs Wochenende fallen.
Ich mache mir ziemliche Sorgen um sie, weil sie sehr oft total erschöpft ist und an den Tagen nach dem Nachtdienst keine Kraft mehr für etwas anderes hat. Dieser Zustand bleibt einige Tage erhalten.
Sie hat keine Möglichkeit zu sagen, dass sie nur Früh- und Spätdienste machen möchte.
Ist es für eine Frau ihres Alters auf Dauer nicht gesundheitsschädigend, im Nachtdienst arbeiten müssen?

tolle45
Beiträge: 7
Registriert: 06.01.2012, 13:28

Beitrag von tolle45 » 29.01.2012, 21:59

Ich denke Sie sollte sich auf jeden Fall anschliessend ausreichend schonen. Wir haben ja alle unseren einprogrammierten Biorhytmus und wenn der nicht eingehalten wird, schlagt uns das aufs Gemüt. Ich glaube auch, das die einen dafür besser geeignet sind als andere. Ich habe mal einen Monat Nachschicht gemacht und mir geschworen das nie wieder zu machen. In derselben Fabrik war aber auch jemand der seit 7 Jahren nur Nachtschichten gemacht hat. Für mich unvollstellbar, aber er war damit mehr oder weniger zufrieden.

Bremen
Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2012, 14:58

Beitrag von Bremen » 30.01.2012, 12:12

tolle45 hat geschrieben:Ich denke Sie sollte sich auf jeden Fall anschliessend ausreichend schonen. Wir haben ja alle unseren einprogrammierten Biorhytmus und wenn der nicht eingehalten wird, schlagt uns das aufs Gemüt. Ich glaube auch, das die einen dafür besser geeignet sind als andere. Ich habe mal einen Monat Nachschicht gemacht und mir geschworen das nie wieder zu machen. In derselben Fabrik war aber auch jemand der seit 7 Jahren nur Nachtschichten gemacht hat. Für mich unvollstellbar, aber er war damit mehr oder weniger zufrieden.
Es ist gesetzlich geregelt, dass nach einem Nachtdienst drei freie Tage
sein müssen.
Die Tage reichen für eine Erholung nach einem Nachtdienst.

Das ältere Menschen im Schichtdienst mehr Probleme haben als jüngere,
sollte einer über 50 jährigen bekannt sein.

Brem.

12sven
Beiträge: 75
Registriert: 04.01.2012, 20:46

Re: Wie gesundheitsschädigend ist Nachtarbeit?

Beitrag von 12sven » 08.03.2012, 00:31

Hallöchen,
ich wollte mal schildern, wie es meiner Schwägerin mit der Nachtarbeit ergangen ist.
Erstmal zu Bremen - gesetzliche Regelungen hin oder her, - sie hat nie drei Tage nach dem Nachdienst frei, sondern höchstens einen und muss am übernächsten Tag wieder in den Früh- oder Spätdienst. Inzwischen ist sie körperlich so angeschlagen, dass sie sich ab und zu einige Tage krank schreiben lassen muss, weil einfach nichts mehr geht. Oft arbeitet sie 12 bis 15 Tage am Stück im Schichtdienst im Pflegeheim. Sie will versuchen, in der ambulanten Pflege eine andere Stelle zu bekommen, wo es dann keinen Nachtdienst gibt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast