Seite 1 von 1
Gefährdet häufiger Durchfall den Darm?
Verfasst: 17.03.2012, 19:18
von tillija2
Tagchen,
da ich in letzter Zeit sehr häufig unter
Durchfall leide, weil ich einen instabilen
Darm habe, mache ich mir Gedanken darüber, ob sich daraus bösartige Veränderungen im Darm entwickeln können. Nach jedem
Durchfall brennt es am Darmausgang und der gesamte Unterleib fühlt sich wund an. Wenn der Darm nie über einen längeren Zeitraum „Ruhe“ hat, kann das doch nicht gut sein?
Re: Gefährdet häufiger Durchfall den Darm?
Verfasst: 17.03.2012, 20:36
von beate899
Hi Tillija,
gerade gestern habe ich gelesen, dass Heidelbeeren entzündliche Prozesse im Körper mildern können und vor allem bei Durchfall sehr hilfreich sein sollen. Sie beeinflussen die Darmflora günstig, weil sie „Polyphenole“ enthalten, die eine keimtötende und zellschützende Wirkung haben. Forscher haben bei Tierversuchen den Tieren Heidelbeeren zusammen mit probiotischen Lebensmitteln, die
Milchsäurebakterien enthielten, verabreicht und dabei festgestellt, dass dadurch entzündungsfördernde
Bakterien im Darm verringert wurden. Zudem wurden relevante
Blutwerte gesteigert, die die Immunabwehr stärkten.
Also: nichts wie zu Aldi - da gibt es nämlich schon die ganze letzte Zeit günstig Heidelbeeren. Ich wusste bisher nicht, dass sie so gesund sind.
Re: Gefährdet häufiger Durchfall den Darm?
Verfasst: 04.04.2012, 12:06
von webheiner
Hallo,
bei Durchfällen ist der Darm nicht gefährdet. Was Probleme macht ist, dass bei Durchfällen das Gleichgewicht im Darm gestört wird, und lebenswichtige Stoffe praktisch aus dem Darm gespült werden und nicht vom
Blut aufgenommen werden können. Dass sich Durchfall nicht gut anfühlt, liegt wohl darin, dass der Darm daran nicht gewöhnt ist und aufmuckt. Das ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge.
LG
webheiner