Seite 1 von 1
					
				Sind Schüssler Salze eigentlich auch homöopatische Mittel?
				Verfasst: 14.07.2007, 10:54
				von Lyriell
				Sind Schüssler Salze eigentlich auch homöopatische Mittel?Danke
 
			 
			
					
				Re: Sind Schüssler Salze eigentlich auch homöopatische Mitte
				Verfasst: 15.07.2007, 11:42
				von Kassandra
				Lyriell hat geschrieben:Sind Schüssler Salze eigentlich auch homöopatische Mittel?Danke
 
Im weitesten 
Sinne ja.
Sie gehören zu den 
homöopathischen Arzneimittel, aber sie grenzen sich doch von der klassischen 
Homöopathie ab. 
Und zwar gibt es nur 12 verschiedene Salze (mit Ergänzungssalzen 24) nach Schüssler, aber es gibt hunderte verschiedene homöopathische Mittel.
Der Erfinder der Schüssler Salze (Dr.Wilhelm Heinrich Schüssler) war ein homöopathischer 
Arzt, der die Meinung vertreten hat, dass sich alle Krankheitsbilder mit seinen 12 bzw 24 Salzen heilen lassen und das die große Anzahl homöopathischer Mittel nicht von Nöten sei.
Ein anderer Unterschied sind die Potenzen. 
Nach Schüssler gibt es die Verdünnungsstufen D6 bis D12.
In der 
klassischen Homöopathie hingegen gibt es Verdünnungsstufen bis zu D100 und sogar noch viel stärkere Verdünnungen (die C- und LM-Verdünnungen). 
Bei den Schüsslersalzen gibt es übrigens keinerlei 
Nebenwirkungen, aber bei 
homöopathischen Mitteln, die in sehr starker Verdünnung (=Potenzierung) angewendet werden, kann es zu Nebenwirkungen kommen. Daher sollten Laien auch nur niedrigere Potenzen anwenden (z.B. nur die D-Potenzen).
 
			
					
				Natürlich...... Nicht!
				Verfasst: 15.06.2009, 12:19
				von darkesttester
				Die Schüssler Salze gehören nicht zur Homöopathie. 
Naturheilkunde - ja, Homöopathie - nein! 
Zu meinem Vorredner muss ich ganz klar sagen, dass die Aussage zu den Nebenwirkungen so nicht richtig ist, auch bei der Anwendung von 
Schüssler Salzen können Nebenwirkungen auftreten. Außerdem sind die Salze nicht frei erfunden wie es in deinem Beitrag klingt, sondern er hat diese Mineralstoffverbindungen im menschlichen Körper nachgewiesen und daraus sind zumindest die Funktionsmittel abgeleitet worden.
 
			
					
				
				Verfasst: 05.02.2010, 18:09
				von Manfred_Kreusler
				Hi,
es ist ziemlich umstritten, ob man sie zur Homoeopathie zaehlt oder nicht. Tatsache ist, dass man ebenso daran glauen muss wie an die Homoeopathie. Diese Tatsache ist fuer mich Argument sie dazu zu zaehlen. HAbe mal ein 
Buch darueber gelesen und sie auch selbst schon angewendet. ebenso schwoere ich auch die Wirkung von beispielweise den Notfalltropfen on 
Bach. Ich denke hautsache ist wie gesagt, dass man daran glaubt. Wie man es denn genau zuordent ist doch nebensaechlich oder??
LG M
 
			
					
				Homöopatisches Mittel
				Verfasst: 01.03.2010, 10:03
				von Hellena
				Man kann sagen das Schüßler Salze ein Homöopathisches Mittel sind, da sie in homöopathischer Dosierung angewendet werden. Die Mittel werden nach homöopathischer Verfahrensweise durch Schütteln, Reiben oder Zerkleinern verdünnt und haben entsprechende Verdünnungsbezeichnungen: D1 bedeutet, dass es sich um eine Verdünnung von 1:10 handelt.
Die Meisten Schüssler Salze liegen in der Dosierung D6 vor dass heißt 1:100 000. Die Wirksamkeit ist sehr umstritten, aber von vielen Anwendern bestätigt. Ich habe auch gute Erfahrungen mit 
Schüßler Salzen gemacht und verwende sie regelmäßig. Alle die sich für das Thema interessieren kann ich den "GU Quickfinder Schüßler Salze" als Nachschlagewerk empfehlen. Das Nachschlage Werk ist besonders für Einsteiger geeignet.