Hallo,
Das Schlafzimmer ist eines der wichtigsten Räume bei uns Menschen. Immerhin verbringen wir fast 1/3 unseres Lebens hier drin. Alle Störeinflüsse wirken sich außerordentlich zerstörend auf die
Gesundheit aus. Nachts sind die Funktionen des Stoffwechsels und des Immunsystems herabgesetzt. Dabei kann die nächtliche Regenerationsphase nicht zu der erforderlichen Erholung führen.
Empfehlenswert ist es, das Schlafzimmer sorgfältig zu gestalten. Keine Schadstoffe und frei von Elektrosmog. Am besten sind alle elektrischen Geräte (Fernseher, Computer) aus dem Schlafzimmer zu entfernen.
Sicherlich werden im Schlafzimmer auch Steckdosen vorhanden sein. Wenn die Elektroleitungen an dem Kopfende des Bettes entlanglaufen können es unterschiedliche gesundheitliche Auswirkungen, wie zum Beispiel:
•
Schlafstörungen • Schwächung des Immunsystems
• Kopfschmerzen
• erhöhtes Risiko für Schwangere und Ungeborene
• Allergien
• Hormonstörungen
Empfehlenswert ist es von einem Elektriker einen Netzabkoppler oder ein Netzfreischalter einbauen zu lassen. Allerdings muss auch nach dem Einbau die Strahlungsbelastung nochmals überprüft werden.
Wie sieht es mit dem Radiowecker, mit der Stereo-Anlage und mit dem Funkwecker aus?
Auch hier können unterschiedliche gesundheitliche Auswirkungen, wie unter anderem:
• Schlafstörungen
• nervöse Beschwerden
• Herzrhythmusstörungen
• erhöhtes Gehirntumorrisiko
• morgendliche Kopfschmerzen.
•
Wenn der Radiowecker oder der Funkwecker allerdings batteriebetrieben ist, entstehen keine Belastungen durch elektromagnetische Strahlungen. Nehmen Sie unbedingt mehr als zwei Meter Abstand. Ratsam sind batteriebetriebene Geräte.
Vorsicht bei Heizdecken! Heizdecken bombardieren sozusagen den ganzen Körper mit elektrischen und magnetischen Strahlen. Sie erzeugen große Felder und bleiben oftmals stundenlang an. Wenn die elektrische Heizdecke ausgeschaltet ist, bleibt trotzallem ein elektrisches Wechselfeld aktiv. Antwort: Solche Geräte sind nur einpolig. Denkbare gesundheitliche Auswirkungen können:
• Schlafstörungen
• Kopfschmerzen
• Herzfunktionsstörungen
• Angst
• Depressionen
• Überreizung des Nervensystems
• erhöhtes Risiko
• ständige Müdigkeit
sein. Hierbei ist zu beachten: Benötigt man wirklich eine Heizdecke? Reicht eine herkömmliche Wärmflasche nicht aus?
Wer hat Wasserbetten? Auch diese müssen elektrisch beheizt werden. Das Thermostat ist die ganze Nacht aktiv. Hierbei entstehen auch großflächige Magnetfelder im ganzen Körperbereich. Auch hier können gesundheitliche Auswirkungen, wie:
• Schlafstörungen
• Zittern
• morgendliche Kopfschmerzen
• Herzfunktionsstörungen
• Überreizung des Nervensystems
• ständige Müdigkeit
• Angst
• Depressionen
auftreten. Muss es unbedingt ein Wasserbett sein? Wenn ja, nur einmal am Tag aufheizen und über Nacht den Stecker ziehen. Auch eine geerdete Abschirm - / Ableit - Matte kann helfen.
Bei Halogenlampen, Energiesparlampen, Leuchtstofflampen, Nachttischlampe mit Glühbirne spielen auch magnetische Spannungen eine Rolle. Halogenlampen niemals auf Kopfhöhe am Bett stellen. Zu den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen können unter anderem:
• nervöse Beschwerden
• höheres Risiko an
Leukämie oder an Tumoren zu erkranken
• Schwächung des Immunsystems
• Sehstörungen
sein. Also Halogenlampen am besten in der ganzen Wohnung oder im gesamten Haus nicht aufstellen. Empfehlenswert ist es, nur geerdete Lampen zu verwenden.
Es kommt vor, dass man abends noch unbedingt telefonieren muss. Telefon und Handy am Bett sind gefährlich. Wer die
Symptome:
• Schlafstörungen
• Kopfschmerzen
• Ohrensausen
aufweisen kann, sollten Sie sich nicht wundern.
Bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!