Hallo,
ich bin jetzt überrascht, dass jemand Berberil Augentropfen bei trockenen und überanstrengten Augen empfohlen hat. In diesem Zusammenhang war mir die Verwendung von Berberil Augentropfen nämlich nicht bekannt.
Berberil sind eigentlich Augentropfen, die bei allergischen
Augenentzündungen angewandt werden. Auch Augenreizungen und Lidrandentzündungen zählen zum Wirkungskreis von Berberil, allerdings eher im
Sinne der Entzündung durch Zugluft.
Wenn ich den Beitrag hier richtig verstanden habe, dann sind die Augen rot, brennen und tränen nicht wegen einer Entzündung, sondern weil sie sehr trocken sind, was durch die Bildschirmarbeit sicher nicht besser wird.
Da sehe ich Berberil absolut als ungeeignet. Natürlich, Berberil Augentropfen verengen die
Blutgefäße in den Augen, wodurch die Rötung weggeht. Das ist in diesem Zusammenhang aber dann wohl eher eine kosmetische Frage und hat nichts mit der eigentlichen Ursache zu tun. Und laut Packungsbeilage sollte Berberil ohnehin nicht über längere Zeit verwendet werden.
Gehen nach fünf Tagen Anwendung die Beschwerden nicht weg, muss man zum Augenarzt und soll nicht weiter mit Berberil tropfen.
Also meiner Meinung nach ist das eindeutig das falsche Mittel bei deinem Problem.
Meine Empfehlung wäre eine Tränenersatzflüssigkeit mit Hyaluronsäure. Mir persönlich hat Artelac Edo gut geholfen. Dazu habe ich Augenvaseline verwendet, damit die Augen nicht nur von innen befeuchtet werden, sondern auch von außen geschmeidig sind und nicht einreißen. Die Kombination von beidem hat bei mir sehr gut gegen trockene Augen und all ihre unangenehmen Begleiterscheinungen geholfen.
Viele Grüße
Tanja