Seite 1 von 1

Gibt es ein natürliches Mittel gegen Warzen?

Verfasst: 18.01.2012, 01:19
von oscheibel
Ich habe seit langer Zeit eine Warze unterm großen Zeh und komme mit diesen
üblichen Warzenmitteln (Tinkturen), die Dermatologen verschreiben, einfach nicht zurecht. Gibt es vielleicht ein natürliches Mittel gegen Warzen?

Verfasst: 19.01.2012, 00:55
von ramsasa
Hallo,
soweit ich weiß soll tatsächlich der eigene Urin dabei helfen, und bevorzugt wohl der Mittelstrahl. Mir wurde schon von Erfolgserlebnissen berichtet. Wie lange man das dann machen soll weiß ich aber leider auch nicht.
Grüße

Warzenbekämpfung

Verfasst: 19.01.2012, 11:29
von Gesa
Wie wäre es mit Thuja Oligoplex? Das schmiert man drauf und nimmt es als Tropfen ein, so dass es von Innen und Außen wirken kann. Hat zumindest bei uns super geholfen. Es dauert aber einige Zeit, du brauchst also etwas Geduld.

Gibt es ein natürliches Mittel gegen Warzen?

Verfasst: 19.01.2012, 19:12
von oscheibel
Danke für Eure Beiträge. Klingt beides sehr gut. Wie soll man das dann mit dem „Mittelstrahl“ vom Urin machen, - soll man da einfach den Finger drunterhalten und direkt auf die Warze schmieren oder in einem Becher auffangen und den Zeh darin „baden“? Naja - wenn’s hilft.
Und wie ist das mit dem „Thuja Oligoplex“? Wenn man das auf die Warze schmieren und einnehmen kann, nehme ich mal an, dass es das als Salbe und als Tropfen gibt? Oder schmiert man mit den gleichen Tropfen, die man einnimmt, die Warze ein?
Mit den herkömmlichen Mitteln dauert es auch ewig, bis eine Warze weggeht und irgendwie hat das bei mir nie geklappt - es hat sich die gesunde Haut rund um die Warze abgeschält und die Warze ist geblieben...
Ich werde diese neuen Methoden mal ausprobieren, wobei der Urin ja die kostengünstigere Variante ist.

Verfasst: 20.01.2012, 01:01
von ramsasa
ja, ich hab nochmal einen Freund gefragt, der Morgenurin soll benutzt werden, das nennt man dann Eigenurintherapie und soll wohl ganz gut funktionieren. Und ja in einen Becher und dann auf die Stelle sollte funktionieren.

Re: Warzenbekämpfung

Verfasst: 20.01.2012, 12:06
von Bremen
Gesa hat geschrieben:Wie wäre es mit Thuja Oligoplex? Das schmiert man drauf und nimmt es als Tropfen ein,
Sowohl als auch?
Wie mache ich das Zeug flüssig?

Toller Tipp.

Brem.

Thuja Oligoplex

Verfasst: 20.01.2012, 12:23
von Gesa
Thuja Oligoplex gibt es als Tropfen. Davon nimmt man dreimal täglich 15 Tropfen mit ein wenig Wasser ein und die gleiche Tinktur gibt man morgens und abends nach dem Waschen direkt auf die Warze. Laut Packungsbeilage soll die Wirkstoffkombination durch das Einnehmen das Immunsystem stärken und durch das Auftragen die Warze an ihrer Ausbreitung hindern. Und beides zusammen lässt das Teil wohl verschwinden. Zumindest war es bei uns so.

Gibt es ein natürliches Mittel gegen Warzen?

Verfasst: 20.01.2012, 17:49
von oscheibel
Danke, dass Du das noch mal so gut erklärt hast, Gesa. Ich werde mir dieses „Thuja Oligoplex“ demnächst besorgen und ausprobieren! Ich bin gespannt.
Die Variante mit dem Eigenurin würde ich wohl erst wählen, wenn das von Gesa empfohlene Mittel nicht anschlagen sollte.

Verfasst: 14.02.2012, 15:35
von Josefina
Hallo!
Soweit ich weiß gibt es noch ein anderes natürliches Mittel, was bei Warzen hilft: Zinnkraut auch Ackerschachtelhalm genannt. Gibt es getrocknet in der Apotheke zu kaufen. Mann kann davon Tees und Umschläge machen. Aber die vorgeschlagene Tinktur von Gesa klingt auch vielversprechend.