"Schokoladensucht" eines 5-Jährigen
Verfasst: 14.01.2010, 20:13
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir Sorgen um meinen Stiefbruder mache und hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar Anregungen, bzw. Tipps bekommen könnte. Ich weiß, dass mir hier keiner eine Diagnose geben kann, aber für ein paar Tipps wäre ich dankbar, damit man auch bei einem Arztbesuch gezielter danach fragen kann.
Etwas zu ihm:
Er ist 5 Jahre alt, nicht übergewichtig, bei ihm ist adhs diagnostiziert worden.
Ich sehe ihn nicht sehr häufig, aber wie wir das Gefühl haben, scheint er wohl "schokoladesüchtig" zu sein. Er hat letztens 4 Puddings (die Größe, die man im Supermarkt bekommt) gegessen und danach noch eine ganze packung Duplo. Und hätte wohl noch mehr essen können, wenn noch mehr da gewesen wäre. Oder er trinkt am Stück eine Packung Kakao. Und solche Sachen scheinen sich da wohl jeden Tag abzuspielen.
Sobald er keine Schokolade kriegt (oder sieht, wenn seine Schwester Schokolade hat), dann fängt er an zu beißen, zu treten, seiner Schwester die Schokolade zu entreißen. Und je länger er seine Tabletten nicht genommen hat, umso extremer wird es auch. (Ist ja auch logisch)
Er war gestern mit seiner Mutter bei einer Ärztin wegen seiner adhs, aber die sagte zu der ganzen Sache nichts und glaubt der Mutter auch nicht, dass die ganze Wohnung mitlerweile schon ziemlich demoliret aussieht.
Dieses agressive Verhalten tritt in der Form aber nur auf, wenn es um Schokolade geht. Es scheint, als würde er dies "brauchen". Ich habe eben erzählt bekommen, dass er heute eine halbe Stunde lang um ein Nutellabrot gebettelt hat.
Meine Mutter meinte, es könne ein Zeichen von Diabetes sein, denn er nimmt auch nicht zu und jedem anderen Menschen würde doch nach 4 Puddings und einer Packung Duplo (dadrin sind glaube ich 12 Riegel) doch schlecht werden.
Oder könnte es vielleicht einen Zusammenhang geben mit dem adhs und dieses Schokoladenkonsums? Also kann Schokolade adhs verstärken? Oder könnte dieses "Ich will Schokolade" auch von dem adhs bedingt sein? Oder gibt es soetwas als "körperliche Sucht", also dass sein Körper diese viele Schokolade braucht?
Wir wissen, dass zumindest aus zu viel Schokoladenkonsum Diabetes entstehen kann, daher wäre es gut, so schnell wie möglich eine Ursache dafür zu finden. Aber wir möchten uns nun mal informieren. Diese ganze Sache stimmt uns doch etwas nachdenklich..
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir Sorgen um meinen Stiefbruder mache und hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar Anregungen, bzw. Tipps bekommen könnte. Ich weiß, dass mir hier keiner eine Diagnose geben kann, aber für ein paar Tipps wäre ich dankbar, damit man auch bei einem Arztbesuch gezielter danach fragen kann.
Etwas zu ihm:
Er ist 5 Jahre alt, nicht übergewichtig, bei ihm ist adhs diagnostiziert worden.
Ich sehe ihn nicht sehr häufig, aber wie wir das Gefühl haben, scheint er wohl "schokoladesüchtig" zu sein. Er hat letztens 4 Puddings (die Größe, die man im Supermarkt bekommt) gegessen und danach noch eine ganze packung Duplo. Und hätte wohl noch mehr essen können, wenn noch mehr da gewesen wäre. Oder er trinkt am Stück eine Packung Kakao. Und solche Sachen scheinen sich da wohl jeden Tag abzuspielen.
Sobald er keine Schokolade kriegt (oder sieht, wenn seine Schwester Schokolade hat), dann fängt er an zu beißen, zu treten, seiner Schwester die Schokolade zu entreißen. Und je länger er seine Tabletten nicht genommen hat, umso extremer wird es auch. (Ist ja auch logisch)
Er war gestern mit seiner Mutter bei einer Ärztin wegen seiner adhs, aber die sagte zu der ganzen Sache nichts und glaubt der Mutter auch nicht, dass die ganze Wohnung mitlerweile schon ziemlich demoliret aussieht.
Dieses agressive Verhalten tritt in der Form aber nur auf, wenn es um Schokolade geht. Es scheint, als würde er dies "brauchen". Ich habe eben erzählt bekommen, dass er heute eine halbe Stunde lang um ein Nutellabrot gebettelt hat.
Meine Mutter meinte, es könne ein Zeichen von Diabetes sein, denn er nimmt auch nicht zu und jedem anderen Menschen würde doch nach 4 Puddings und einer Packung Duplo (dadrin sind glaube ich 12 Riegel) doch schlecht werden.
Oder könnte es vielleicht einen Zusammenhang geben mit dem adhs und dieses Schokoladenkonsums? Also kann Schokolade adhs verstärken? Oder könnte dieses "Ich will Schokolade" auch von dem adhs bedingt sein? Oder gibt es soetwas als "körperliche Sucht", also dass sein Körper diese viele Schokolade braucht?
Wir wissen, dass zumindest aus zu viel Schokoladenkonsum Diabetes entstehen kann, daher wäre es gut, so schnell wie möglich eine Ursache dafür zu finden. Aber wir möchten uns nun mal informieren. Diese ganze Sache stimmt uns doch etwas nachdenklich..