mein Apotheker hat mir die Venostasin Produkte empfohlen, da gibt es wohl Kapseln, Creme, Gel und Spray.
Hab gesagt, ich will es mir überlegen, da ich nicht weiß, ob er nur gut verkaufen möchte. Immerhin hat er mir ein Päckchen vom Hersteller in die Hand gedrückt mit Informationsmaterial, also ein Poster mit Gymnastikübungen und eine CD (oder DVD?) mit den Übungen zum Mitmachen und Hintergrundwissen über Venenleiden. Das Ganze macht auf mich einen sehr seriösen Eindruck.
Aber ich möchte mal von Euch wissen, ob man allein mit den Kapseln auskommt oder wie Ihr die Cremes einsetzt oder das Spray. Braucht man das alles zusammen?
Venostasin - Erfahrungen?
Moderator: FDG & krank.de Team
Venostasin - die Produkte sind sehr empfehlenswerti
Grundsätzlich sind alle Venostasin-Produkte sehr empfehlenswert. Du kannst diese nur in der Apotheke kaufen. Die Produkte enthalten Rosskastaniensamenextrakt, und da ist der Wirkstoff das Aescin. Bei Produkten aus der Apotheke kann man immer sicher sein, dass auch die Qualität stimmt, denn es werden regelmäßig Proben gezogen und geprüft, ob auch (genug) drin ist, was drauf steht.
Das Spray finde ich unterwegs superpraktisch. Schnell aufgesprüht und eingerieben. Mit dem Gel hast Du einen tollen Kühleffekt, macht echt frische Beine und eine Schmerzlinderung hast Du auch und zieht vor allem sehr schnell ein, praktisch, wenn man es morgens eilig hat.
Aber den besten Effekt hast Du wenn Du eine Kur mit den Redard-Kapseln machst (so 2-3 Monate) morgens und abends je 1 Kapsel. Da werden die Venen von innen abgedichtet, damit kein Wasser mehr ins Gewebe übertritt. So werden Ödeme, mit den Dir wahrscheinlich wohlbekannten unangenehmen Begleiterscheinungen, verhindert bzw. vorgebeugt.
Ich mache regelmäßig eine Kur meist 2-3 mal im Jahr. Zusätzlich reibe ich mir regelmäßig die Beine ein (das mache ich jeden Tag, und ich glaube, ohne die Zusatzcremerei, wären meine Schmerzen viel schlimmer). Dafür nehme ich wie ich es gerade angenehm empfinde das Gel, was wirklich toll kühlt, zieht auch ganz schnell ein, super wenn Du es morgens eilig hast und schnell in die Klamotten willst.
Wenn ich Zeit habe werden meine Beine von der Venostasin Creme verwöhnt, denn die duftet angenehm und lindert ebenfalls die Beschwerden.
Du kannst Deinem Apotheker vertrauen, wenn er Dir mehr als ein Venenprodukt verkaufen wollte. Von innen und außen das Problem zu bekämpfen ist, denke ich, der richtige Weg.
Das Spray finde ich unterwegs superpraktisch. Schnell aufgesprüht und eingerieben. Mit dem Gel hast Du einen tollen Kühleffekt, macht echt frische Beine und eine Schmerzlinderung hast Du auch und zieht vor allem sehr schnell ein, praktisch, wenn man es morgens eilig hat.
Aber den besten Effekt hast Du wenn Du eine Kur mit den Redard-Kapseln machst (so 2-3 Monate) morgens und abends je 1 Kapsel. Da werden die Venen von innen abgedichtet, damit kein Wasser mehr ins Gewebe übertritt. So werden Ödeme, mit den Dir wahrscheinlich wohlbekannten unangenehmen Begleiterscheinungen, verhindert bzw. vorgebeugt.
Ich mache regelmäßig eine Kur meist 2-3 mal im Jahr. Zusätzlich reibe ich mir regelmäßig die Beine ein (das mache ich jeden Tag, und ich glaube, ohne die Zusatzcremerei, wären meine Schmerzen viel schlimmer). Dafür nehme ich wie ich es gerade angenehm empfinde das Gel, was wirklich toll kühlt, zieht auch ganz schnell ein, super wenn Du es morgens eilig hast und schnell in die Klamotten willst.
Wenn ich Zeit habe werden meine Beine von der Venostasin Creme verwöhnt, denn die duftet angenehm und lindert ebenfalls die Beschwerden.
Du kannst Deinem Apotheker vertrauen, wenn er Dir mehr als ein Venenprodukt verkaufen wollte. Von innen und außen das Problem zu bekämpfen ist, denke ich, der richtige Weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast