Seite 1 von 1
Epilepsieartige Anfälle
Verfasst: 15.01.2012, 22:53
von shasi
Hallo
meine Oma hatte vor etwa einem Jahr als mein Opa verstorben ist einen epilepsieartigen Anfall, wobei sie wie wild mit ihren Beinen getreten hat und unansprechbar war. Damals sagte der
Arzt, es hätte etwas mit der psychologischen Belastung zu tun. Jetzt hat sie meine Tante am
Fuß behandelt (sie ist Physiotherapeutin) und da hat sie die Anfälle wieder bekommen. Weiß jemand woher das kommt? Ich mach mir ein bisschen Sorgen um meine Omi.
Epilepsie
Verfasst: 16.01.2012, 11:23
von Pantoffel
Hallo! Nun
Epilepsie hat sehr viele Gesichter und es könnten viele unterschiedliche Ursachen infrage kommen. Soweit ich weiß, gibt es auch eine Altersepilepsie. Dabei können diese Anfälle durch
Durchblutungsstörungen oder auch einen
Schlaganfall ausgelöst werden. So sollte Deine Oma sich schleunigst wieder an den Arzt wenden und erklären, dass bereits ein zweiter Anfall aufgetreten ist. Sollte eine
Epilepsie diagnostiziert werden, kann diese eigentlich ganz gut mit entsprechenden Medikamenten behandelt werden. Vielleicht sprichst Du mal mit Deiner Oma? Das sollte auf keinen Fall unbehandelt bleiben. Hier sollte mal ein MRT, CT oder eine Messung der Gehirnströme gemacht werden. Eventuell kommt auch eine Untersuchung des Gehirnwassers zum Einsatz.
Verfasst: 18.01.2012, 01:08
von shasi
Hallo Pantoffel,
danke für deine Antwort! Ich muss wirklich dann mal meine Oma oder meine Tante, die sich darum kümmert ansprechen. Ist ne Untersuchung von der Durchblutung denn belastend?
Epilepsie
Verfasst: 18.01.2012, 15:59
von Pantoffel
Hallo! Ich denke mal, dass die
Ärzte Deine Oma erst einmal zum MRT oder CT schicken, also quasi ab in die Röhre. Das ist absolut schmerzfrei. Des Weiteren nehme ich an, dass die Gehirnströme gemessen werden, was ebenfalls schmerzfrei ist. Sollte das Gehirnwasser Deiner Oma untersucht werden müssen, könnte das etwas unangenehm werden, da dieses Gehirnwasser mit einer
Spritze aus dem Rückmark entnommen werden muss. Erst ist aber mal wichtig, dass sich Deine Oma an einen Arzt wendet. Alles Weitere wird der Arzt dann bestimmt mit ihr besprechen.
Verfasst: 22.01.2012, 00:19
von shasi
Noch mal danke für die Antworten, Pantoffel. Die ganze Geschichte muss erst einmal durch unseren "Familienrat" und werde deine Anregungen mal mit in die Diskussion reinbringen.