Rheuma, Arthrose, Arthritis, Osteoporose, Muskelfaserriss, Muskelverhärtung, Fraktur, Sehenenriss, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
	Moderator: FDG & krank.de Team
			
		
		
			- 
				
																			 Gerda
- Beiträge: 78
- Registriert: 17.09.2012, 15:46
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gerda » 19.11.2012, 09:42
			
			
			
			
			Hey Leute,
jetzt wo die dunkle Jahreszeit anbricht wollte ich mein Lauftraining ein wenig reduzieren. Werde nur noch am Wochenende draußen laufen, in der Woche komme ich erst zu spät nach Hause, dann ist es schon stockfinster  

  Um den drohenden Rückenschmerzen wegen der fehlenden Bewegung aus dem Weg zu gehen, habe ich nach einem Ersatztraining gesucht und bin auch hier 
http://www.sportforster.de/kettler-mini ... puter.html fündig geworden. Was haltet Ihr von dem Stepper? Der Preis ist ja unschlagbar günstig und viel Platz nimmt er auch nicht weg. Wenn ich fertig mit dem Training bin, pack ich ihn einfach in den Keller. Und auf's Wetter brauche ich auch keine Rücksicht mehr nehmen  

  Wenn jemand von Euch evtl. auch so einen ähnlichen Stepper zuhause hat, wäre es klasse, wenn ihr mir von Euren Erfahrungen damit berichten könntet. Danke Euch, liebe Grüße  

 
		 
				
		
		 
	 
	
	
			
		
		
			- 
				
																			 Bremen01
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.09.2012, 12:38
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bremen01 » 17.12.2012, 14:13
			
			
			
			
			Hallo Gerda.
Naja, sooo unschlagbar ist der Preis nun nicht.
Bei Amazon ist das Teil für 58,99€ zu haben.
Schöne Feiertage.
Brem.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 patrickk
- Beiträge: 79
- Registriert: 21.07.2013, 20:11
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von patrickk » 03.08.2013, 23:24
			
			
			
			
			Hatte auch so nen Stepper und war nich wirklich mit dem zufrieden :/ Dann doch lieber ins Fitnessstudio gehen, wenn man schon aktiv an sich arbeiten will 

 Also das Fitnessstudio in das ich gegangen bin hatte auch so nen Wellnessbereich wo man so richtig gut entspannen konnte. geh jetzt aber nicht mehr dorthin und mir hat auch dieses 
Wellness irgendwie gefehlt :/ Zum Glück arbeitet eine gute Freundin als Franchise für Viterma so dass schnell auch bei uns umgebaut wurde. Aber der größte Grund war mir  auch meiner pflegebedürftigen Mutter auch ein barrierefreies Bad einzurichten. Und auch für uns ein schönen Wellnessbereich. Man sollte sich wirklich so etwas im Haus einbauen lassen, ich war noch nie so schön entspannt :O
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Yuhani
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2013, 14:32
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Yuhani » 09.08.2013, 12:51
			
			
			
			
			Wenn ich fertig mit dem Training bin, pack ich ihn einfach in den Keller.
lauf doch einfach so in den Keller und wieder hoch, und das dann 30mal, dann hast du soviel Kalorien verbrannt und was für deinen 
Rücken getan, da kannst du dir die Anschaffung von so nem Gerät sparen  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Nudasa
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.08.2013, 12:39
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Nudasa » 20.08.2013, 14:00
			
			
			
			
			Ich bevorzuge das klassische Training mit Crunches, Liegestützen und einigen 
Gymnastikübungen und dafür braucht man nicht zwangsweise Geräte.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 thorsten-sch
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.08.2013, 15:01
- Wohnort: Hamburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thorsten-sch » 21.08.2013, 10:44
			
			
			
			
			Ich finde Mini-Stepper grundsätzlich sehr gut, hatte auch mal einen aber der war nach ein paar Monaten schon defekt. Das war aber auch das billigste was man auftreiben konnte. Denke einer von Kettler sollte da schon deutlich länger halten 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 patrickk
- Beiträge: 79
- Registriert: 21.07.2013, 20:11
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von patrickk » 19.10.2013, 11:54
			
			
			
			
			Bisher hat meine Freundin nur gutes Fitness mit 
Yoga zuhause praktiziert, sie und auch ich haben schon mit geraten Erfahrung, aber leider hat uns das nicht viel geholfen, ich bleib bei Crunches und Liegestützen, weil sie mit Yoga Übungen macht, es hilft schon viel in diesen immer kürzeren tagen, besser als jedes gerad für uns persönlich 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 drhouse
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2013, 22:24
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von drhouse » 20.10.2013, 14:49
			
			
			
			
			Hallo,
ich trainiere selbst seit mehr als drei Jahren zuhause mit einem Crosstrainer und die Ergebnisse können sich meiner Meinung nach auf jeden Fall sehen lassen. Kann ich also wirklich nur empfehlen. In der Finsternis würde ich auch nicht draußen laufen wollen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 koalaxxl
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.11.2013, 23:46
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von koalaxxl » 26.11.2013, 23:52
			
			
			
			
			Ich investiere lieber 20 Euro in ein Fitnessstudio monatlich, wo ich alle Geräte habe und Kontakt zu den Fitnesstrainern finden kann. Denn da ist die 
Motivation viel höher, seine Körper auf Betriebstemperatur zu erhöhen als zu Hause. Aber ich komme aus einem anderem Bereich. Seit 8 Jahren mach ich Breakdance und habe hier einen Bboy Style Blog, falls ihr euch für die Szene interessiert. Obwohl man dort des Öfteren auf die 
Knie fällt und auf das Schulerblatt fällt, wiegt hier eine Verletzung am schwersten, worauf man nicht gefasst ist. Das 
Handgelenk ist am meisten betroffen und sollte für so eine Sportart richtig trainiert werden.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 sabinchen44
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.02.2014, 14:15
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von sabinchen44 » 05.03.2014, 15:54
			
			
			
			
			Ich würde ehrlich gesagt nie Geld für einen Stepper ausgeben, das kann man auch so machen, diese Workout Form. 
Naja, wer das Geld dafür hat, why not.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 _m_44
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.09.2015, 09:02
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von _m_44 » 22.09.2015, 09:24
			
			
			
			
			Hallo,
es gibt eine Vielzahl von Fitness Kursen die darauf spezialisert sind, sie zuhause zu machen. Ein Ausdauertraining lässt sich jedoch ohne Laufband oder Fahrrad nicht kompensieren.
Hierbei ist es sehr wichtig sich über das Programm schlau zu machen. Viele dieser Fitness Programme für zuhause zielen auf eine bestimmte Kundschaft ab (Frauen, Frauen ab 40, übergewichtige, bereits fitte Menschen die noch fitter werden möchten usw). Schaut euch am besten Reviews zum jeweiligen Programm an und entscheidet selbst was für euch das beste ist.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das GSP: Rushfit ein sehr gutes, aber auch recht intensives Programm ist. Man benötigt jediglich zwei Hanteln und viel Motivation. 
Liebe Grüße
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 karen
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.09.2015, 14:21
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von karen » 23.09.2015, 14:32
			
			
			
			
			Ich trainiere fast nur Zuhause oder gehe bei gutem Wetter raus zum Joggen. Würde mir persönlich auch keinen Stepper oder andere Fitnessgeräte kaufen aber dass entscheidet ja jeder für sich selbst. Inzwischen gibt es ja auch viele abwechslungsreiche Youtube Videos mit Übungen, die finde ich ganz hilfreich und motivierend. Lg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast