Seite 1 von 1

erkältung => lust auf süßes

Verfasst: 29.09.2011, 15:23
von codex
hallo!
zunächst mal zu mir: ich bin männlich, 21 jahre und mache gerne sport. normalerweise esse ich ganz normal (brot, nudeln, kartoffeln, fleisch, haferflocken, eier, käse, wurst usw usw....) und eiweißreich (wegen regeneration nach sport usw), natürlich auch gemüße und obst. auf süßigkeiten verzichte ich nicht, hält sich aber sehr in grenzen.

ich habe nun seit einige tagen eine erkältung (husten, schnupfen, halsweh) und spüre nun, dass ich erstens generell wenig hunger habe und 2. dass ich eigentlich ausschließlich lust auf süßkram habe, d.h. croissants, pudding, cornflakes und so weiter und so weiter. ich versuch zwar, normal mittag zu essen, aber mir schmeckt es einfach nicht und bin deswegen auch schnell satt.

also ich mache mir jetzt eigentlich keine sorgen dass die ernährung sich auf meine gesundheit auswirkt (es sei denn ich ich schaffe den sprung zurück nicht mehr) da ich mich ja sonst gut ernähre und sportlich bin, aber mich würde es trotzdem mal interessiert ob sowas normal ist und woher solch ein verhalten plötzlich kommt?! das ist das erste mal dass mir sowas aufällt.... kennt das jemand?

grüße!

Lust auf Süßes bei Erkältung

Verfasst: 29.09.2011, 15:55
von Tanja1979
Hallo,
die Lust auf Süßigkeiten während einer Erkältung ist ein ganz normales Phänomen, für das es gleich mehrere Erklärungen gibt.

Zum einen leidet durch die verstopfte Nase, die belegte Zunge und den ebenfalls belegten Hals die Geschmacksempfindung. Das heißt, alles schmeckt gleich, entweder gar nicht oder nach Pappe oder ... Geschmacklich wirklich wahrnehmen können wir dann nur Nahrungsmittel, die besonders intensiv in eine Richtung gehen, also extem sauer sind oder besonders scharf oder eben süß. Wer bekommt schon Lust auf etwas, was er ohnehin nicht schmecken kann? Und so gelüstet es uns während einer Erkältung schnell nach etwas Süßem, weil dieser Geschmack angenehm ist und auch wahrgenommen werden kann.

Andererseits schreibst du ja, dass dein Appetit und dein Hungergefühl seit der Erkältung nur noch mäßig vorhanden sind. Auch absolut normal. Jetzt hast du vorher doch auch ausreichend Kohlehydrate zu dir genommen und plötzlich wird dein Körper sozusagen auf Ernährungssparflamme gesetzt. Dadurch fällt der Blutzuckerspiegel und es kommt zu den bekannten Heißhungerattakten, meist auf Süßigkeiten, da diese den Blutzucker schnell ansteigen lassen.

Und auch an dem Sprichwort, dass Schokolade glücklich macht, ist etwas dran. Denn durch den Genuss von Süßigkeiten werden vermehrt Endorphine, die Glückshormone, ausgeschüttet. Das heißt, wenn wir krank sind und etwas Süßes essen, dann fühlen wir uns zumindest kurzzeitig nicht mehr ganz so besch...

Du darfst deiner Süßigkeitenlust also getrost nachgehen. Allerdings solltest du schon darauf achten, dass das Naschen nicht Überhand nimmt. Schließlich hütest du mit einer Erkältung wohl das Bett, zumindest ist aber deine Bewegung gegenüber vorher eingeschränkt. Da können die Süßigkeiten sich ziemlich schnell auf die Hüften schlagen. Und außerdem braucht dein Körper gerade in Erkältungszeiten eine ausgewogene Ernährung. Wie wäre es deshalb mit einer Kombination aus "normalen" Süßigkeiten und zum Beispiel süßen Früchten wie Trauben? Dann ist deine Naschlust gestillt und dein Körper aber auch mit Vitaminen versorgt.

Viele Grüße und gute Besserung
Tanja1979

Normal

Verfasst: 21.11.2011, 13:51
von Maddi
Hallo, ich finde es normal, denn wenn man krank ist dann ist der Körper nicht anders drauf. Da brauchen wir andere Dinge z.B. Energie und die bekomme wir durch Zucker.
Solang das nicht in die alltägliche Ernährung übergeht würde ich mir keine Sorgen machen.


Grüße