Kalorienzufuhr abhängig von Nahrungsmitteln
Verfasst: 08.06.2013, 21:33
Hallo,
ich habe eine Frage, die mir schon lange unter den Nägeln brennt, und die mir bislang niemand wirklich schlüssig beantworten wollte oder konnte.
Ausgehend von einem Kalorientagesbedarf von 2250 kcal - wie entscheidend FÜR DIE GEWICHTSAB-/ZUNAHME ist die Art der am Tage konsumierten Nahrungsmittel.
Beispielshalber werden während des Tages 1000kcal (bei 100g tierischem Fett) durch den Verzehr von Salami zu sich genommen, zudem 1000kcal durch trockenen Weißwein. Hierbei kommen wir auf Werte von nicht einmal 20g Kohlehydrate, 40g Eiweiß und 100g Fett. Wie würde der Körper GEWICHTSMÄßIG auf Dauer reagieren? Käme es zu einer Gewichtsabnahme?
Mir ist vollkommen bewusst, dass diese Ernährung ungesund ist und Mangelerscheinungen großen Ausmaßes mit sich bringen würde, aber darum geht es mir nicht. Mir geht es allein um die Theorie bzw. Praxis der Wirkungsweise von Kalorien und den Bestandteilen der Nahrung.
Danke für jede fachliche Auskunft
ich habe eine Frage, die mir schon lange unter den Nägeln brennt, und die mir bislang niemand wirklich schlüssig beantworten wollte oder konnte.
Ausgehend von einem Kalorientagesbedarf von 2250 kcal - wie entscheidend FÜR DIE GEWICHTSAB-/ZUNAHME ist die Art der am Tage konsumierten Nahrungsmittel.
Beispielshalber werden während des Tages 1000kcal (bei 100g tierischem Fett) durch den Verzehr von Salami zu sich genommen, zudem 1000kcal durch trockenen Weißwein. Hierbei kommen wir auf Werte von nicht einmal 20g Kohlehydrate, 40g Eiweiß und 100g Fett. Wie würde der Körper GEWICHTSMÄßIG auf Dauer reagieren? Käme es zu einer Gewichtsabnahme?
Mir ist vollkommen bewusst, dass diese Ernährung ungesund ist und Mangelerscheinungen großen Ausmaßes mit sich bringen würde, aber darum geht es mir nicht. Mir geht es allein um die Theorie bzw. Praxis der Wirkungsweise von Kalorien und den Bestandteilen der Nahrung.
Danke für jede fachliche Auskunft