Caudalie Vinocaps sind im Handel erhältliche Nahrungsergänzungskapsel - antioxidativ, straffend, feuchtigkeitsspendend.
Plyphenole sind Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe.
ACAI hat 10-30 mal mehr Anthocyanine als Rotwein, ist also eine reichhaltige Quelle an Antthocyaninen (rot-blaue Phenole mit starken antioxidativen Eigenschaften), einer besonderen Klasse der
Flavonoide.
Die wichtigsten Vorteile der ACAI Beere für unsere
Gesundheit:
ACAI stärkt die Widerstandskraft
ACAI kräftigt das Immunsystem
ACAI steigert die eigene Ausdauer, Vitalität, Energie, Libido und Leistungsfähigkeit
ACAI vermindert natürliche Abnutzungen
ACAI enthält Glucosamine, die natürlichen Bausteine zum Aufbau gesunder Knorpel
ACAI wächst in einem der nährstoffreichsten Gebiete der Welt
ACAI enthält alle wichtigen Inhaltsstoffe die der Körper zur Gesunderhaltung benötigt
ACAI hilft das hdl Cholesterin zu bewahren und das ldl zu reduzieren
Eine kleine Exkursion in die Welt der Freien Radikale:
Wir alle bestehen aus Atomen. Atome verfügen über eine vollständige Hülle an Elektronen. Sie haben zu keiner Zeit die Absicht, sich in chemische Reaktionen einzumischen. Sie geniessen ihr angenehmes Leben in unserem Körper.
Nun gibt es Atome, die nicht über eine intakte Hülle verfügen. Daher sind sie instabil und unglücklich. Sie wollen unter allen Umständen diesen Mangel ausgleichen. Diese instabilen Atome nennt man Freie Radikale. Siebefinden sich ständig in schneller Bewegung, um die Elektronen der intakten Moleküle zu stehlen. Das beraubte Molekül wird nun selbst zum Freien Radikal. Dieser Prozess wirkt wie ein Domino Effekt. Wird die Menge der Freien Radikale in unserem Körper zu hoch kommt unser Körper aus dem Gleichgewicht.
Die sauerstofffreien Radikale sind die üblichsten der Freien Radikale. Bei Metall zB bildet sich durch diesen Prozess Rost. Der Vorgang im Körper ist ähnlich. Man nennt es Oxidative Beanspruchung. Eine dauerhaft oxidative Beanspruchung hat
Krankheiten unterschiedlichster Art zur Folge. Fehlt dem Körper der Treibstoff um Freie Radikale zu bekämpfen, riskieren wir, dass sich unsere Zellen verändern.
Wie verwandelt man nun Freie Radikale in harmlose Zellen?
Man gibt ihnen das fehlende Elektron. Antioxidantien sind die Lösung!
Antioxidantien schützen die Atome und verlangsamen den Oxidationsprozess.
Die meisten dieser Inhaltsstoffe, die der Körper für die Bildung von Antioxidantien benötigt, sind in der ACAI Beere enthalten
Wie hoch der oxidative Wert einer Frucht ist wird mittels des ORAC Messverfahrens festgestellt. Dabei wird die Fähigkeit einer Substanz gemessen sauerstofffreie Radikale in einem Reagenzglas zu bändigen. Der Wert wird ORAC oder ORACFL genannt.
Die ACAI Beere weist einen ORAC Wert von etwa 5.500 bis 6.000 ORAC Einheiten pro 100gr auf. Die empfohlene Tagesmenge liegt laut Ernährungswissenschaftlern bei 3.000 bis 5.000 Einheiten täglich. Tatsächlich nehmen 80% der Bevölkerung weniger als 1.000 Einheiten zu sich.
Wissenschaftliche Untersuchungen der ACAI Beere sind beeindruckend:
Proteinprofil ähnlich dem Ei
Fettsäureprofil ähnlich dem Olivenöl
16 Phytonutride (natürliche
Farbstoffe)
10 mal mehr Antioxidantien als Weintrauben
Doppelt soviele Antioxidantien wie Blaubeeren (2.400 ORAC)
Anthocyane und Pro Anthocyane, die die 30-fache Schutzwirkung wie die oligomeren Procyanidine der roten Weintraube aufweisen
Erhebliche Mengen an Spurenelementen und
Mineralien (Co, Cr, Cu, Mo, Ca, Fe)
Niedriger glykemischer Index
Höchster je gemessener ORAC bei essbaren Beeren
60% Omega 9 (eine einfache, ungesättigte, essentielle Fettsäure, die beim Abbau des Cholesterins ldl hilft und das positive hdl stützt)
12% Leinölsäure Omega 6 (eine mehrfach ungesättigte, essentielle Fettsäure, die ebenfalls ldl abbaut und hdl stützt
Ausserdem finden sich wertvolle Phytosterine in der ACAI Beere. Phytosterine sind Verbindungen pflanzlicher Zellmembranen, die zB für die Senkung des Cholesterinwertes in
Blutplasma verantwortlich sind.
Bezüglich
Krebserkrankungen gibt es unterschiedliche Aussagen dazu:
In NUTRITION ist nachzulesen, daß jüngste Forschungen und Studien ergeben haben, daß möglicherweise bei bestimmten Krebsarten zahlreiche therapeutische Eigenschaften gegeben sind.
Prof. Hademar Bankhofer allerdings sagt (nachzulesen in einer der letzten Ausgaben der Astrowoche/Gesundheitswoche): ACAI schützt nicht vor Krebs und ist auch kein Heilmittel gegen Krebs. Alle anderen positiven Eigenschaften und Wirkungen bestätigt auch er allerdings unter seinem bekannten Motto: Probieren Sie es doch einfach aus ...
Antwort von Raimund Pammer, der auch angemailt werden kann.