Dakota hat geschrieben:Seit neuestem sollen gewisse Krankenkassen ja auch die Schutzimpfungen bezahlen, die nötig sind, wenn der Versicherte der jeweiligen Kasse in den Urlaub fliegt.
Welche Kassen sind das denn, die so etwas bezahlen?
Ich bin in der Barmer Krankenkasse und brauche für meinen Urlaub in Ägypten eine 
Hepatitis A+B Impfung.
Mehr Impfungen brauche ich glaube ich nicht...
Werden die jetzt bezahlt und muß ich das Geld erstmal vorstrecken, oder wie ist das jetzt geregelt? 
Folgende Krankenkassen übernehmen die Kosten für Reiseschutzimpfungen (Stand: 20. Juli 2007):	
- BKK MOBIL OIL
 BKK ESSANELLE
 Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK)
 Gmünder ErsatzKasse (GEK)
 Hanseatische Krankenkasse (HEK)
 IKK Hamburg
 Kaufmännische Krankenkasse (KKH)
 NOVITAS Vereinigte BKK
 Schwenninger BKK
 SKD BKK, Schweinfurt
 TAUNUS BKK
 Techniker-Krankenkasse (TK)
 Vereinigte IKK
Diese so genannten Reiseimpfungen umfassen z.B. die Impfungen gegen die durch Zecken übertragene 
fsme (Frühsommer-Meningoenzephalitis), die für Länder wie Österreich oder Tschechien empfohlen werden. 
Zu den wichtigen Auslandsimpfungen gehören auch die Impfungen gegen 
Hepatitis A und B. Diese Erreger, die eine infektiöse 
Leberentzündung auslösen können, sind in Osteuropa, im gesamten Mittelmeerraum und in beliebten Urlaubsländern wie der Türkei oder Ägypten, aber auch in Süditalien weit verbreitet. Daher wird diese Impfung gegen Hepatitis für Reisende auch von allen Tropeninstituten in Deutschland empfohlen.
Die Versicherten können sich einfach vor der geplanten Urlaubsreise bei ihrem 
Arzt impfen lassen. Sie erhalten dann dafür eine Rechnung vom Arzt, die zusammen mit den Impfstoffkosten  - unter Berücksichtigung der gesetzlichen Zuzahlung - bei der jemweiligen Krankenkasse eingereicht werden kann. 
Neben den Impfungen gegen 
Hepatitis (A und B) und FSME gehören auch die Impfungen gegen 
Tollwut, Meningokokken, Gelbfieber und Typhus in das neue Leistungspaket für die Versicherten.
Quelle: http://www.internisten-im-netz.de