Hallo,
ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich die Frage von Maria erledigt hat, weil das Ganze ja schon einige Zeit zurück liegt. Aber dennoch würde ich gerne etwas zur ausbleibenden Periode sagen, weil vermutlich noch mehr Frauen sich darüber gelegentlich Sorgen machen.
Wenn die Periode ausbleibt, dann muss nicht zwangsläufig eine Schwangerschaft dahinter stecken, auch wenn man spontan erst einmal daran denkt. Es gibt aber dennoch auch andere Gründe, die zu einer sogenannten
Amenorrhoe führen.
Zunächst einmal gibt es Gründe im Hormonhaushalt. Klar, bei älteren Frauen liegt hier der Gedanke an die Wechseljahre nahe, aber gerade bei jungen Damen ist der Zyklus und auch der Hormonhaushalt noch nicht gefestigt und es kann zu
Blutungsstörungen kommen. Darüber gibt nur ein Hormontest Aufschluss und eventuell muss eine solche Ursache dann auch mit Hormonpräparaten behandelt werden.
Aber auch die
Psyche darf man bei einem solchen Symptombild nicht vergessen. Wenn wir gestresst sind, dann kann die Periode ausbleiben. Welcher Art der
Stress ist, spielt keine Rolle. Das können familiäre oder finanzielle Probleme sein, hohe Anforderungen in Schule oder Beruf oder, wie bei Maria eventuell, auch ein Trennungsschmerz. Wenn psychische Ursachen hinter der Amenorrhoe stecken, dann gibt es natürlich keine symptomatische
Behandlung. Dann muss ursächlich ran gegangen werden und das heißt mitunter die Stressquelle auszuschalten beziehungsweise Stressbewältigungsstrategien zu erlernen.
Und nicht zuletzt wirkt unser Gewicht massiv auf die Periode ein. Wenn wir in kurzer Zeit einiges an Gewicht verlieren, egal ob gewollt oder ungewollt, dann kommt der Körper durcheinander und kann sich nur langsam auf die neue Situation einstellen. Im Resultat bleibt die Periode aus. Gerade wenn die Frau stark untergewichtig ist, dann denkt der Körper sozusagen an eine Hungersnot und reduziert seine Funktionen auf ein Minimum. Das heißt, er läuft auf Sparflamme und trennt sich zunächst einmal vom allem, was er nicht als lebensnotwendig ansieht. Und da zählt ein
Eisprung und auch die Periode dazu.
Viele Grüße
Tanja