Seite 1 von 1
					
				Haarausfall: Alternativen zu Propecia
				Verfasst: 12.06.2007, 07:48
				von Dieter
				Hallo,
ich bin erst 28 Jahre alt, aber bei mir bilden sich schon kahle Stellen am 
Kopf. Besonders an den 
Geheimratsecken.
Nen Freund hat auch schon fast eine Glatze wegen seinem HAarausfall. Soweit will ich es aber nicht kommen lassen.
Kennt Ihr eine Alternative zu 
Propecia, welches ja schon ganz schön teuer ist?
Ich will endlich was machen.
Am liebsten würde ich was nehmen, das nicht nur den Ausfall stoppt, sondern das sie 
Haare nachwachsen läßt.
Habt Ihr da eine Idee ?
Beste Grüße
 
			
					
				Re: Haarausfall: Alternativen zu Propecia
				Verfasst: 19.06.2007, 14:27
				von Jürgen
				Dieter hat geschrieben:Hallo,
ich bin erst 28 Jahre alt, aber bei mir bilden sich schon kahle Stellen am Kopf. Besonders an den Geheimratsecken.
Nen Freund hat auch schon fast eine Glatze wegen seinem HAarausfall. Soweit will ich es aber nicht kommen lassen.
Kennt Ihr eine Alternative zu Propecia, welches ja schon ganz schön teuer ist?
Ich will endlich was machen.
Am liebsten würde ich was nehmen, das nicht nur den Ausfall stoppt, sondern das sie Haare nachwachsen läßt.
Habt Ihr da eine Idee ?
Beste Grüße
Hi Dieter,
probier es doch mal mit "
Regaine für Männer". Das kostet nicht soviel wie Propecia, hat weniger Nebenwirkungen und Du mußt keine Tablette nehmen, sondern trägst es äußerlich auf die Kopfhaut auf.
Hier ist gleich der Link zur Firmenhomepage, wo Du dir das "Regaine" erstmal anschauen kannst: http://www.regaine.de/
Bei mir ist es seitdem ich es benutze wenigstens nicht schlimmer geworden mit dem 
Haarausfall, probier es einfach mal aus...
Gruß
Jürgen
 
			
					
				
				Verfasst: 04.05.2009, 17:59
				von Frank65
				schau mal hier: http://www.apomio.de/suche.html?query=haarausfall, da gibt es diverses dazu. Habe das Problem zum Glück (noch) nicht und kann daher zu keinem Produkt Erfahrungen beisteuern...dürfte aber was für Dich dabei sein 

 
			
					
				
				Verfasst: 16.12.2009, 21:01
				von Lauren
				Ja,
es gibt ein Haartonikum, das muss man jeden zweiten Tag auftragen und dann auch mal 2-3 std einwirken lassen, es stoppt den 
Haarausfall und Haarschwund:-)
 
			
					
				
				Verfasst: 29.07.2010, 15:20
				von Danitza
				hi dieter, 
propecia gibt es auch billiger zu kaufen, wenn du nach reimport fragst in der apotheke. warst du schon beim hautarzt udn hast alle möglichen ursachen checken lassen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.08.2010, 16:25
				von Lauren
				Das Haartonikum welches ich oben beschrieben habe beinhaltet Enzyme und geht auf eine Therapie nach Dr. Diesing zurück. Keine Chemie!! Das ist mir sehr wichtig!
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2010, 14:59
				von anappleaday
				Propecia ist doch rezeptpflichtig. Hast Du das denn verschrieben bekommen?
Wenn Du wirklich Haarausfall hast würde ich an Deiner Stelle mal zum 
Arzt gehen und das checken lassen. Vielleicht hast Du ja einen 
Eisenmangel. Das kann auch zu Haarausfall führen. Dem kannst Du dann mit entsprechender Nahrungsergänzung, wie Eisentabletten, Eisenkapseln oder so was entgegenwirken. 
Und wenn das erblich ist, oder hormonell bedingt muss man eben andere Maßnahmen ergreifen. Kann am besten immer einen Arzt fragen.
Ich finde gerade bei Haarausfall ist es gut zu wissen wo er herkommt, sonst kann man mit der 
Behandlung total falsch liegen.
Was das Nachwachsen der Haare betrifft, da gibt es schon was, das ist aber auch sehr teuer. Das heißt Revisoren. Es soll den Haarausfall stoppen und das Haarwachstum fördern.