Seite 1 von 1

Natürliches Pflegebad gesucht

Verfasst: 09.07.2007, 20:33
von Maria
Guten Tag,

ich interessire mich sehr für selbst hergestellte Bäder, die ich mir frisch aus Kräutern aufgieße und mich dann darin entspanne.
Zur Zeit nehme ich abends häufiger ein Lavendelbad mit getrocknetem Lavendel, den ich lose in der Apotheke hole, und der mich wirklich sehr gut entspannen läßt.

Ich wäre sehr an anderen Bad-Rezepturen interessiert und würde mich freuen, wenn jemand eine gute Idee hat und sie mit mir teilt.


Alles Liebe,
Maria

Re: Natürliches Pflegebad gesucht

Verfasst: 12.07.2007, 08:47
von Ursula
Maria hat geschrieben:Guten Tag,

ich interessire mich sehr für selbst hergestellte Bäder, die ich mir frisch aus Kräutern aufgieße und mich dann darin entspanne.
Zur Zeit nehme ich abends häufiger ein Lavendelbad mit getrocknetem Lavendel, den ich lose in der Apotheke hole, und der mich wirklich sehr gut entspannen läßt.

Ich wäre sehr an anderen Bad-Rezepturen interessiert und würde mich freuen, wenn jemand eine gute Idee hat und sie mit mir teilt.


Alles Liebe,
Maria

Hallo Maria,
ich habe da vielleicht etwas für Dich. Ich nehme nämlich immer ein Buttermilch-Bad. Dadurch wird meine Haut wieder schön glatt und weich.
Dazu tue ich einfach zwei große Tassen Buttermilch in das einlaufende Badewasser. Herrlich!
Schön ist auch, dass meine fettige Haut etwas entfettet wird durch das Bad.

Wie machst Du das denn mit dem Lavendel, tust Du den lose in das Badewasser oder machst Du vorher einen konzentrierten Aufguß und vermengst diesen dann mit dem Badewasser?

Rosmarinbad

Verfasst: 13.07.2007, 01:22
von Roswitha
Ich finde ein Rosmarinbad ganz entspannend und auch gut für etwas dünnere Haut.
Dazu 150g Rosmarinblätter kurz mit Wasser aufkochen und 20 Minuten leicht sieden lassen. Jetzt den Aufguss abseien und in das Badewasser gießen.

Alles Liebe und viel Spaß beim Baden,
Roswitha

Rezeptur für ein Pflegebad

Verfasst: 13.07.2007, 15:44
von Uschi
Ich versuche schon seit Jahren aggressive Seifen und diese ganzen chemischen Substanzen, die in die Fertigprodukte getan werden zu vermeiden.
Ich habe daher auch schon ein paar Bäder ausprobiert.
Und kann nur wärmstens ein "Milch-Honig-Bad" empfehlen.
Da kann ich so richtig gut drin entspannen.

Und wie meistens bei diesen Badrezepturen, ist die Zubereitung recht einfach.

Einfach eine volle Tasse Milch leicht erwärmen unddann einen Esslöffel Honig darin auflösen.
Beides wird dann zusammen in den laufenden Strahl des Badewassers gegeben.


Und fertig!

Ein entspannendes Bad, welches die Haut mit wichtigen Mineralien und Proteinen versorgt.

Sahne-Olivenöl-Bad

Verfasst: 29.08.2007, 20:47
von Maria
Ich danke Euch für die tollen Tipps, ich habe auch schon alle Bäder mal ausprobiert. Und da es jetzt auch wieder kühlere Nächte gibt, macht baden auch gleich nochmal soviel Spaß. Meine Schwester hat in einer Zeitschrift ein tolles Sahne-Olivenöl-Bad gefunden, welches die die Haut sehr geschmeidig macht und nach dem Bad muß man sich noch nicht mal mehr eincremen, da es so herrlich rückfettend ist...

Benötigt wird dazu einfach nur 1 EL Olivenöl, 3-4 Tropfen Lavendelöl und ungefähr 50mL Schlagsahne.

Das Olivenöl sollte zuerst mit der Sahne kräftig umgerührt werden, damit eine einigermaßen homogene Masse entsteht. Nun, je nach Geschmack das Lavendelöl zufügen und die Mischung in das laufende Badewasser gießen.... Nun kann eine herrlich beruhigendes und pflegendes Bad genossen werden :P Viel Spaß und freude damit...

hallo ihr Lieben,

Verfasst: 03.12.2009, 17:10
von master_bj
ich habe hier noch ein Tipp für euch,
Salina Atlantis heißt mein wundervolles Badesalz,hier ist der Link:

novanutria.com

für weitere fragen bin ich für euch da,

lg
master_bj

Verfasst: 12.08.2010, 15:06
von Danitza
Das Milch Honig-Bad habe ich ausprobiert, das ist toll :) bei dem Olivenöl stört mich der Geruch, ich bin eher für walnuss oder Sesamöl (damit kann man sich auch hinterher "eincremen")

Verfasst: 17.08.2010, 10:47
von stellina1986
hallo zusammen :)

ich bin ebenfalls ein großer fan von gesundheitsbädern. habe früher immer die kneipp-bäder verwendet und bin aber seit circa einem jahr auf selbstgemachte bäder mit natürlichen essenzen umgestiegen.

besonders empfehlen kann ich euch das rosenblütenbad bzw. ein molkebad. während das rosenblütenbad eher entspannend wirkt, hat das molkebad eher pflegende aspekte.

habe dazu zwei tolle artikel gefunden.. der eine enthält sogar eine kleine anleitung für die kreation eines molkebades:

http://www.wellnessium.de/Wellness_1/Wellnessbad_10/Das-Rosenbluetenbad---Romantische-Pflege-fuer-Haut-und-Sinne_6.html

http://www.wellnessium.de/Beauty-und-Kosmetik_4/Gesichts--und-Hautpflege_32/Molkebaeder---Das-Rezept-fuer-ein-streichelzartes-Hauterlebnis_52.html

liebe grüße,
stellina

ps: das molkebad habe ich bereits gemäß der anleitung aus dem artikel probiert.. ist wunderbar pflegend und entspannend :)

Verfasst: 10.02.2011, 13:52
von heinii
Man kann solche Badzusätze auch selbst nach dem eigenen Geschmack erstellen. "Zutaten" findet man eigentlich in fast jedem Wellness Online Shop. Ich benutze nach dem Bad meistens Murmeltiersalbe für die Massage von Gelenken.

Re: Natürliches Pflegebad gesucht

Verfasst: 14.02.2011, 16:18
von nate57
Maria hat geschrieben:Ich wäre sehr an anderen Bad-Rezepturen interessiert und würde mich freuen, wenn jemand eine gute Idee hat und sie mit mir teilt.
Ich habe die besten Erfahrungen mit eigenen Mixturen. Man kann sehr viele Zutaten benutzen, ich weiß grad nicht das Synoym für die genauen Stoffe, aber damit habe ich bis jetzt die besten Ergebnisse erziehlt.

Re: Sahne-Olivenöl-Bad

Verfasst: 16.02.2011, 11:01
von zimmermann90
Maria hat geschrieben:Ich danke Euch für die tollen Tipps, ich habe auch schon alle Bäder mal ausprobiert. Und da es jetzt auch wieder kühlere Nächte gibt, macht baden auch gleich nochmal soviel Spaß. Meine Schwester hat in einer Zeitschrift ein tolles Sahne-Olivenöl-Bad gefunden, welches die die Haut sehr geschmeidig macht und nach dem Bad muß man sich noch nicht mal mehr eincremen, da es so herrlich rückfettend ist...

Benötigt wird dazu einfach nur 1 EL Olivenöl, 3-4 Tropfen Lavendelöl und ungefähr 50mL Schlagsahne.

Das Olivenöl sollte zuerst mit der Sahne kräftig umgerührt werden, damit eine einigermaßen homogene Masse entsteht. Nun, je nach Geschmack das Lavendelöl zufügen und die Mischung in das laufende Badewasser gießen.... Nun kann eine herrlich beruhigendes und pflegendes Bad genossen werden :P Viel Spaß und freude damit...
Meine Freundin macht auch so etwas und ist totalbegeistert.... sie wirft auch Rosenblühten hinzu... iwisst ihr vielleicht ob die auch eine besondere Wirkung haben?

Verfasst: 04.03.2011, 11:50
von BellaDonna
Hallo,
ich habe mir mal ein Buttermilch-Honig-Bad gemacht. Das war sehr entspannend und hat meiner Haut sehr gut getan. Die Haut ist schön samtig geworden.
Dazu braucht man nur 1 Liter Buttermilch und 1 Tasse Honig. Bei ca. 38 Grad Wassertemperatur bleibt man etwa 20-30 Minuten im Wasser und genießt das Bad.

LG Bella Donna

Verfasst: 22.11.2011, 16:27
von Maddi
Ich habe mal ein Bad mit Meersalz, Rosenblüten, Olivenöl und ein wenig Rosenöl gemacht. Das war ganz wunderbar und hat auch super angenehm nach Rosen gerochen. Ich habe bei Miss Lifestyle auch eben noch was über ein Thymianbad gelesen. Hört sich auch super an. Ich weiß auf jeden Fall schon, was ich heute abend machenw werde ;-)