Seite 1 von 1
Was kann ich bei Zähneknirschen tun
Verfasst: 27.08.2007, 16:52
von Blümchen85
Hallöle,
ich verstehe es nicht, ich knirsche nachts mit meinen Zähnen und habe dann den nächsten Tag morgens gleich
Kopf- und
Kieferschmerzen. Ich habe zwar schon eine Bisschiene, aber die hilft auch nicht recht...
Was kann ich noch tun? Hiiiiiiilfe

Re: Was kann ich bei Zähneknirschen tun
Verfasst: 27.08.2007, 19:35
von Svenska
Blümchen85 hat geschrieben:Hallöle,
ich verstehe es nicht, ich knirsche nachts mit meinen Zähnen und habe dann den nächsten Tag morgens gleich Kopf- und Kieferschmerzen. Ich habe zwar schon eine Bisschiene, aber die hilft auch nicht recht...
Was kann ich noch tun? Hiiiiiiilfe

Ich kenne das. Ich habe aber ständig
Angst, dass ich die Schiene nachts runterschlucke und daher nehme ich die schon teilweise gar nicht mehr. Außerdem fällt die mir sowieso schon manchmal von selber nachts raus, so dass ich dann morgens, genau wie Du total verspannt bin und
Kopfschmerzen habe.
Ich hatte auch mal probiert ursächlich etwas zu machen, das waren dann
Entspannungsübungen für den
Kiefer, vorm
Schlafen gehen und tagsüber, aber das mache ich leider nicht mehr, da müßte ich mich vielleicht wieder zu zwingen. Die hatten etwas geholfen, bilde ich mir grade ein, aber man muß natürlich dabei bleiben, Ansonsten fällt mir da aber leider auch kein Allheilmittel ein...
Vielleicht kann uns ja jemand anders helfen...
cu
Verfasst: 29.08.2007, 06:54
von Steve
Also ich habe mir damit schon mein ganzes Zahnbild verschandelt. Ich knirsche mindestens seitdem ich 17 Jahre alt bin und mir meine damalige Freundin sagte, dass ich nachts immer mit meinen Zähnen aufeinanderreibe. "Bruxismus" wird das ja im Fachjargon genannt.
Um meine
Zähne vor allzu großem Verschleiß zu schützen habe ich auch schon die ein oder andere Beissschiene im Gebrauch gehabt, die ich allerdings innerhalb von 3-4 Monaten meist wieder durchgebissen hatte.
Streß, den man tagsüber hat, soll ja für das
Zähneknirschen verantwortlich sein. Aber leider hat bei mir
Meditation auch noch nichts gebracht...
Aber damit Entspannungsübungen helfen, muß man sie auch wirklich konsequent 3x täglich über 15Minuten jeweils durchführen. Dann sollen Sie wirklich helfen. Aber leider habe ich mich maximal 4 Wochen an die Übungen gehalten....
Ich muß jetzt aber nochmal einen Generalangriff unternehmen um das Knirschen wirklich mal zu besiegen. Darum beschäftige ich mich jetzt auch wieder intensiver mit dem Thema, weil die Beissschiene ja nur die Folgen für die Zähne mindert, aber nichts an der Ursache....
Eine Wärmebehandlung und Kiefermassagen kurz vor dem Schlafen gehen sollen auch helfen. Also alles gute Blümchen85, ich leide mit Dir, aber ich werde das jetzt schaffen, auch wenn ich zum
Therapeuten müßte, aber davor probiere ich es nochmal alleine....
Verfasst: 26.01.2008, 17:39
von Shadow
Hallo,
mein Sohn knirschte auch extrem mit den zähnen, sodass man es durch zwei türen hörte (kein scherz)...ich weiss nicht wie ihr dazu steht..wir haben dies durch homöopathie in den griff bekommen (alles andere leider noch nicht..

( aber er knirscht jetzt seit 1 jahr nicht mehr..!
Euch alles Liebe
Shadow
Verfasst: 26.01.2008, 17:54
von Blümchen85
Hi Shadow,
mit was für Mitteln habt Ihr das denn genau geschafft? Wäre super wenn Du posten könntest, wie die Mittel heißen und wie man die einnimmt. Wie viele und so....
Hatte Dein Sohn denn auch eine Beißschiene?
Danke schon jetzt für Deine Hilfe, ich habe es nämlich jetzt schon wieder mit Entspannungsübungen usw ausprobiert, aber so richtig weg ist es nicht

Verfasst: 26.01.2008, 17:59
von Shadow
Hi,
nein ich kannte das nicht mit der beiss-schiene erst später, die mittel kann ich dir deshalb nicht nennen, da er wg. seiner chron. erkrankungen in homöpatischer behandlung war, das zähneknirschen war eines seiner probleme..da die homöopathie ganz individuell für jeden menschen ist..kann ich nur anraten zu einem homöpathen zu gehen und dort sich beraten lassen..(allerdings die klassische homöp. anwenden!)
Da das Zähneknirschen aus psych. Natur ist, wird zuerst einmal die ganze Charaktere eines Menschen herangezogen und dann aufbauend darauf behandelt..daher ist es unmöglich zu sagen, welches mittel für euch passt, da jeder mensch verschieden ist..
aber versucht den weg zum klassichen homöpathen!!!
Ich hoffe, er/sie kann euch weiterhelfen!
Da wir aus Österreich sind, kann ich dir keinen nennen, aber ich weiss dass es in Deutschland einige sehr gute Homöopathen gibt!
glg Shadow
Verfasst: 27.01.2008, 09:34
von Blümchen85
Supi,
dann werde ich mir vielleicht mal einen aussuchen, allerdings weiß man ja nie ob der nun gut ist oder nicht. Höchstens durchs hören sagen und da habe ich noch nichts gehört...
Wieso hast Du das mit dem "Klassischen" Homöopathen denn so erwähnt, gibt es da etwa noch andere
Nötig ist es bei mir aber bestimmt, auch wenn man den dann ja auch selber noch bezahlen muß, aber das Knirschen schädigt ja auch meinen Zahnschmelz und Kopfschmerztabletten muß ich teilweise auch schon nehmen
Danke nochmal Shadow

Verfasst: 27.01.2008, 21:12
von Shadow
Hi,
ich kann dir deshalb keinen Homöopathen anraten, da ich nicht aus Deutschland bin..leider..
das mit der Klassischen Homöopathie habe ich deswegen so herausgehoben, da Homöopathie nicht gleich Homöopathie ist:
bei der klassischen Homöpathie wird ein einziges Mittel ausgewählt, das auf den Menschen abgestimmt wird: charakter, krankheitsgeschichte, etc.
bei der "anderen" Homöopathie werden mehrere Mittel angewendet: zb. eines gegen schnupfen, eines gegen husten, etc. also mischen: zb: wenn dir similisan was sagt: ist ein präparat der homöopathie, das sind z.b. tabletten, in denen mehrere mittel zusammengemixt worden sind.
und bei der klassischen wie gesagt, gibt es nur 1 einziges mittel!
ich hoffe dir kann vielleicht jemand einen guten klassischen homöpathen empfehlen!
alles liebe
shadow
Verfasst: 28.01.2008, 14:40
von Svenska
Hallo Blümchen85,
Hier findest Du eine Liste mit Homöopathen in Deiner Nähe, hoffe das hilft
CU
Verfasst: 29.01.2008, 18:55
von Blümchen85
Danke, aber ich habe jetzt einen über eine Freundin gefunden. Den probiere ich mal aus und kann vielleicht posten, was er mir verschrieben hat und ob es auch geholfen hat...
Ciao, ciao...
