Seite 1 von 1
Ein anrüchiges Problem
Verfasst: 11.01.2012, 13:38
von dianne
Hallo, ich habe ein etwas peinliches Problem. Ich leide unter einem starken Körpergeruch. Leider nicht nur subjektiv, sondern so dass es anderen auffällt. Dieser Geruch hat nichts mit Hygiene zu tun und ihn immer mit massivem Einsatz von Deo oder Parfüm überdecken kann auch nicht die Lösung sein. Auch liegt es nicht am übermäßigen
Schwitzen. Ich weiß mir keinen Rat.
Geruch
Verfasst: 11.01.2012, 19:01
von Pantoffel
Hallo! Also das muss Dir absolut nicht peinlich sein. Wahrscheinlich leidest unter einer Form der Bromhidrose. Hierbei wird zwischen einer apokrinen und ekkrinen Bromhidrose unterschieden. Gerade bei der ekkrinen Bromhidrose handelt es sich um eine Störung des Stoffwechsels. Dies kann durchaus auftreten, auch wenn Du wenig schwitzt. Wie lange leidest Du schon darunter? Hast Du Dir mal überlegt, vielleicht einen
Arzt aufzusuchen? Da ich kein Arzt bin, kann ich Dir natürlich nicht mit Sicherheit sagen, ob hier meine
Diagnose richtig ist. Wahrscheinlich kommen noch andere Ursachen infrage. Aber Du solltest den
Kopf nicht den Sand stecken oder Dich vor der Welt verkriechen.
Körpergeruch
Verfasst: 12.01.2012, 00:19
von b.mueller
Hallo Dianne,
könnte es sein, dass der Körpergeruch auch etwas mit der Art Deiner
Ernährung zu tun hat? Ich kenne mich da nicht so aus, aber wenn ich bedenke, wie stark der
Urin riecht, wenn man z.B.
Spargel gegessen hat – ähnliches gilt, wenn man Antibiotika nimmt. Vielleicht ist es bei Dir ja so, dass eine andere Ernährungsweise den Körpergeruch zum Positiven verändern könnte? Ich würde mal einen
Hautarzt befragen. Oder Du könntest mal Deinen Hormonhaushalt überprüfen lassen. Vielleicht ist da etwas nicht im Lot. Viel Glück!
Danke
Verfasst: 12.01.2012, 15:31
von dianne
Hallo,
ich denke der Rat mit dem Dermatologen ist ein guter Tip, prüft der eigentlich auch den Hormonhaushalt?
Meine
Ernährung werde ich mal überprüfen, auf den ersten Blick würde ich sagen sie ist recht ausgewogen, von gesund bis
Fast Food ist alles dabei
Ein anrüchiges Problem
Verfasst: 12.01.2012, 22:11
von b.mueller
Hallo Dianne,
nein, der Dermatologe überprüft nicht den Hormonhaushalt - dafür ist ein Endokrinologe der passende Facharzt. Ich kann Dir nur raten, Dich an einen zu wenden, denn ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht! Mein Hormonhaushalt war total durcheinander und die Endokrinologin hat mir wirklich ganz toll geholfen.
Endokrinologen machen ganz spezifische Untersuchungen und haben einfach das beste Know-how bezüglich eventueller Behandlungsmaßnahmen oder Medikamente, die vielleicht notwendig sind. Immerhin muss man bedenken, dass die Hormone im Körper praktisch alle Vorgänge regeln.
Alles Gute!
Verfasst: 22.01.2012, 12:05
von webheiner
Hallo Dianne,
obwohl es sicher nicht sehr angenehm klingt, aber oft hilft die Sauna. In einer Trockensauna mit hohen Temperaturen können unangenehm riechende Bakterien in den Hautporen abgetötet werden und dein Schweiß riecht überhaupt nur noch nach dir. Der Grund für den üblen Geruch ist oft ein Bakterienbefall der Haut, grundsätzlich nicht krankhaft, aber die Stoffwechselprodukte dieser Bakterien riechen nicht gerade gut.
Regelmäßige Saunagänge können helfen, wenn man sich die Sauna gesundheitlich zumuten darf. Das Schwitzen hat auch noch jede Menge anderer positiver Effekte...einen Versuch wäre es wert, oder?
LG und viel Erfolg
webheiner
Verfasst: 20.02.2012, 12:43
von Kromi
Ich denke auch, dass da ein Arztbesuch am sinnvollsten ist. Ferndiagnosen machen da wenig Sinn und ein Arzt sollte schon wissen, wie er dir da helfen kann. Und das muss dir auch vor ihm überhaupt nicht unangenehm sein.
Ein anrüchiges Problem bzw. Sauna und Infrarotkabine
Verfasst: 21.02.2012, 16:13
von b.mueller
Hallo webheiner,
da bringst Du ein interessantes Thema zur Sprache - den Saunabesuch.
Von unserem früheren Hausarzt hörten wir immer wieder, wie gesund Saunagänge sind, dass sie die Abwehr stärken, den Stoffwechsel anregen undsoweiter. Leider kann ich die Sauna nicht vertragen, weil ich nicht nur einen hohen Blutdruck habe, der von der Hitze weiter in die Höhe getrieben wird, sondern auch Probleme mit den Beinvenen. Ich habe schon mehrfach von Infrarot-Kabinen gehört, die eine ähnliche Wirkung wie Saunen haben sollen und die es in unterschiedlichen Größen für die Aufstellung zu Hause gibt. Wie ist das denn für den Körper? Ist der Gang in die Infrarotkabine schonender? Steigt der Blutdruck da vielleicht nicht so in die Höhe? Und werden die kaputten Venen dort nicht so belastet?
Re: Ein anrüchiges Problem
Verfasst: 20.08.2012, 09:49
von CarmenKer
Unter Umständen liegt es an deiner Ernährung. Kannst diese ja mal für eine Woche zur Probe ändern.