Frank hat geschrieben:Hallo,
bei meinem letzten Arztbesuch wurden bei mir erhöhte Cholesterinwerte festgestellt. Jetzt will ich was dagegen tun. Hat von Euch jemand Tipps, wie ich meine Werte durch Ernährung verbessern kann?
Bzw, ob es irgendwas pflanzliches gibt, wodurch ich die Werte senken kann ?
Danke
Frank
Hallo Frank,
gut ist ja schonmal, dass Dein
Arzt Dir nicht gleich irgendein Medikament verschrieben hat. Das heißt, dass er eine Hoffnung bei Dir hat, dass Du Deinen Cholesterinspiegel allein durch Änderung Deiner Lebensumstände hinbekommst.
Dein Ziel sollte es sein, einen möglichst niedrigen ldl-Wert zu erreichen und gleichzeitig einen möglichst hohen hdl-Wert.
Der hdl-Wert steht nämlich für das "gute Cholesterin" und je höher Dein ldl-Wert ist, desto höher ist das Risiko eine
Erkrankung der Herzkranzgefäße zu bekommen.
Erreichen kannst Du Dein Ziel durch Vermeidung von
Rauchen, Alkohol,
Stress,
Übergewicht, Bewegungsmangel und falscher Ernährung.
Das sind die Faktoren, die Du selber beeinflussen kannst. Und an denen solltest Du jetzt arbeiten.
Kurzum:
1. Hör auf zu rauchen, wenn Du das noch tun solltest.
2. Reduziere Dein Alkohol-Konsum, oder hör ganz auf Alkohol zu trinken.
3. Vermeide Streß und lerne Dich zu entspannen vom Berufsalltag.
4.Esse viel
Ballaststoffe, pflanzliche ungesättigte Fettsäuren,
Obst,
Gemüse, mageres
Fleisch. Vermeide zu viel fettes Fleisch und zu viel Zucker.
5. Trinke viel Tee, am besten Jiaogulan Tee, der soll sehr gut auf natürlichem Wege zur Blutfettwertsenkung beitragen
5. Bewege Dich regelmäßig. Täglich 30 Minuten wären schon sinnvoll.
6. Versuche Dein Gewicht zu reduzieren...
So, das wären erstmal ein paar Tipps zum Anfang.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg bei Deinem "neuen" gesunden Lebensweg...
Und man muß das Ganze nicht als Hürde sehen, sondern als Chance um seine Ernährung und seinen Körper neu aufzubauen.
Gruß
Dieter