Bachblüte Nr. 19 – larch
Inhaltsverzeichnis
Deutscher Name: Europäische Lärche
Botanischer Name: Larix decidua
Blüte & Bereich: Die Selbstvertrauensblüte, Selbstvertrauen
Positiver Zustand: Wagemut
Negativer Zustand: Minderwertigkeitsgefühle
Bachblüten-Gruppe: Die zweiten Neunzehn
Herstellungsmethode: Kochmethode
Leitsatz & Kraftformel: Ich kann es, Ich will es, Ich tue es Emotionale Gruppe: Bei Mutlosigkeit oder Verzweiflung Bedeutung: Minderwertigkeitsgefühle & mangelndes Selbstvertrauen Seelenpotential: Selbstvertrauen
Von der Selbstbegrenzung …
… zur Selbstentfaltung
- Kurzbeschreibung:
Erwartung von Fehlschlägen durch Mangel an Selbstvertrauen. Minderwertigkeitskomplexe.
weitere Namen:
Lärche, Larix Decidua, Selbstvertrauens- oder Minderwertigkeits-Blüte
Schlüsselsymptome:
Selbstbegrenzung, Selbstentfaltung, Zweifel, mangelndes Selbstwert, fühlt sich unfähig, Mutlosigkeit, zu enge Grenzen, Stillstand, Minderwertigkeitskomplexe, unterlegen fühlen, falsch angebrachte Bescheidenheit, Vergleiche zum eigenen Nachteil, passiv, zögernd
Weitere Bilder der Bachblüte Larch
Die Bachblüte Larch
Bachblüten Beschreibung:
Beschreibung des negativen Larch Zustands
Seelische Negativhaltung
Beschreibung des positiven Larch Zustands
Positive Entwicklungsmöglichkeiten
Bachblüte Larch Anwendungsmöglichkeiten & seelische Wirkung
Bachblüten Ratgeber – wo Larch positiv wirkt
Bachblüte Larch Anwendung und Dosierung
Anwendung & Dosierung
Unterscheidungen von Larch zu ähnlichen Bachblüten
Hinweise
Weitere Beschreibungen zur Bachblüte Larch
x
Dr. Edward Bach
Emotionale Bachblüten-Gruppe: Bei Mutlosigkeit oder Verzweiflung
Dr. Edward Bach teilte ursprünglich die nach ihm klassifizierten Bachblüten in sieben Gruppen unterschiedlicher Gemütszustände ein. Die hier vorgestellte Bachblüte Larch gehört zum Gemütszustand „Bei Mutlosigkeit oder Verzweiflung“
Dazu zählen ebenfalls:
- crab apple
- elm
- oak
- pine
- star of bethlehem
- sweet chestnut
- willow
Bachblüte Larch Affirmationen
Affirmationen
Bachblüte Larch Erfahrungen & FAQ
Erfahrungsberichte – Häufige Fragen & Antworten
- agrimony
- aspen
- beech
- centaury
- cerato
- cherry plum
- chestnut bud
- chicory
- clematis
- Crab Apple
- Elm
- gentian
- gorse
- heather
- holly
- honeysuckle
- hornbeam
- impatiens
- Larch
- mimulus
- mustard
- Oak
- olive
- Pine
- red chestnut
- rock rose
- rock water
- scleranthus
- Star of Bethlehem
- Sweet Chestnut
- vervain
- vine
- walnut
- water violet
- white chestnut
- wild oat
- wild rose
- Willow