
Was passiert mit unserem Körper, wenn es kalt ist?
Was geschieht mit unserem Körper, wenn uns kalt ist?
Das Wetter zeigt sich im Neuen Jahr gleich von seiner besten Seite. Schnee und Temperaturen, die in den nächsten Tagen unter -10 Grad Celsius fallen sollen.
Jeder kennt das unangenehme Gefühl zu frieren. Wir zittern und fühlen uns angespannt, es kommt zu verschiedenen Reaktionen des Körpers.
Wer draußen ist, sollte sich daher gut und vor allem warm anziehen, sonst kommt man ums Frieren nicht drumherum. Aber was passiert eigentlich mit unserem Körper wenn wir frieren?
Frieren – Was geschieht mit unserem Körper??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Als erstes bekommen wir die berühmte Gänsehaut. Der Haarfollikel erhebt sich über die Hautoberfläche und das Haar richtet sich auf. Dadurch frieren wir noch mehr, da sich die Hautoberfläche vergrößert und wir umso mehr Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Danach ziehen sich die arteriellen Hautgefäße zusammen und die Haut wird somit geringer durchblutet. Nun werden die Kaumuskeln aktiv, dass Zähneklappern beginnt. Wärme für den Körper wird dadurch jedoch nicht erzeugt. Also beginnt der Körper damit die Skelettmuskeln Zittern zu lassen. Dadurch kann er sich ein wenig aufwärmen.