Versicherung und die Gesundheit
In wenigen Märkten gibt es so eine überwältigend große Anzahl von Produkten, wie dies bei Versicherungen der Fall ist.
Um hier abwägen zu können, welche für den Einzelnen sinnvoll bzw. wirklich notwendig sind, empfiehlt es sich, im Vorfeld umfassende Informationen einzuholen.
Die Meinungen hierzu mögen sehr differenziert sein, doch ist ein Mindestschutz für eventuelle Schadensfälle verschiedener Art unbedingt zu empfehlen.
Für den Ernstfall absichern – Versicherung der Gesundheit
Inhaltsverzeichnis
Die eigene Gesundheit zählt zweifellos zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch haben kann. Dies gilt nicht nur für das eigene Wohlbefinden. Auch die berufliche Tätigkeit ist, wenn auch je nach Berufsfeld unterschiedlich, stets an ein Mindestmaß körperlicher Belastbarkeit gebunden.
Sei es nun aber im beruflichen Alltag oder auch in der Freizeit. Niemand ist dagegen gefeit, plötzlich Opfer eines Unfalls zu werden, der durchaus auch drastische Folgen mit sich bringen kann. Im schlimmsten Falle sogar eine dauerhafte körperliche Schädigung.
Tritt eine körperliche Beeinträchtigung ein, die die Ausübung der beruflichen Tätigkeit nicht mehr zulässt, so steht man schnell vor dem finanziellen Ruin. Immerhin ein Viertel aller Beschäftigten wird vor dem Eintritt in die Altersrente nicht mehr imstande sein, dem bisherigen Beruf weiter nachzugehen. Daher bleibt Folgendes anzuraten: Schützen Sie sich bei Berufsunfähigkeit!
Ohne eigene Absicherung nur geringe Unterstützung
Auch wenn der Abschluss einer solchen Versicherung eine zusätzliche Ausgabe bedeutet, sollte hierbei nicht an der falschen Stelle gespart werden. Denn: Die staatliche Absicherung für derartig bedingte Einkommensausfälle ist nur sehr gering und liegt oftmals weit unter den zuvor erzielten Einkünften. Durch den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung können die finanziellen Ausfälle zumindest gemindert werden.