Bachblüte Nr.4 – centaury
Inhaltsverzeichnis
Deutscher Name: Tausendgüldenkraut, Erdgallenkraut
Botanischer Name: Centaurium umbellatum
Blüte & Bereich: Die Blüte des Dienens, Dienen
Positiver Zustand: Durchsetzungskraft
Negativer Zustand: Willensschwäche
Bachblüten-Gruppe: Die zwölf Heiler
Herstellungsmethode: Sonnenmethode
Leitsatz & Kraftformel: Ich stehe gerade, Ich bin ich, Ich bin der, der ich bin Emotionale Gruppe: Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen & Vorstellungen Bedeutung: Unterwürfigkeit, nicht Nein sagen zu können, Willensschwäche Seelenpotential: Selbstbestimmung
Vom willenlosen Dienen …
… zum bewussten Helfen
- Kurzbeschreibung:
Die Schwäche des eigenen Willens. Überreaktion auf Wünsche der anderen. Seine Gutmütigkeit wird oftmals leicht ausgenutzt. Man kann nicht nein sagen.
weitere Namen:
Centaurium Umbellatum, Blüte des Dienens, Centaury
Schlüsselsymptome:
passiv, schwachen eigenen Willen, fügsam, gefällig, leicht auszunuzten, gutmütig, Müdigkeit, Überarbeitung, gesteigerte Hilfsbereitschaft, suchend nach Anerkennung und Bestätigung (meist unbewußt), unterordnend, Abgrenzungsprobleme, feinfühlig, unsicher, störbar, verletzlich, plötzlich Krank werden, Flucht vor Dingen oder Zuständen, man kann nicht nein sagen, Überreaktion auf Wünsche anderer, Willensschwäche, weich, kann sich schlecht durchsetzen, fremdbestimmt, anspruchslos, Wunschfolgend, Selbstverleugnung, lässt ich übern Tisch ziehen, lässt sich bevormunden, fühlt sich überfahren, man tanzt nach der Pfeife anderer, Gutwilligkeit wird ausgenutzt, versäumt den eigenen Lebensauftrag, resignierend, eigene Bedürfnisse stehen zurück, harmoniebedürftig, nicht ausgeprägtes Selbstwertgefühl, mutlos, traurig, schwermütig, Rückenschmerzen, Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, schwach, erschöpft, müde
Weitere Bilder der Bachblüte Centaury
Die Bachblüte Centaury
Bachblüten Beschreibung:
Beschreibung des negativen Centaury Zustands
Seelische Negativhaltung
Beschreibung des positiven Centaury Zustands
Positive Entwicklungsmöglichkeiten
Bachblüte Centaury Anwendungsmöglichkeiten & seelische Wirkung
Bachblüten Ratgeber – wo Centaury positiv wirkt
Bachblüte Centaury Anwendung und Dosierung
Anwendung & Dosierung
Unterscheidungen von Centaury zu ähnlichen Bachblüten
Hinweise
Weitere Beschreibungen zur Bachblüte Centaury
x
Dr. Edward Bach
Emotionale Bachblüten-Gruppe: Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen und Vorstellungen
Dr. Edward Bach teilte ursprünglich die nach ihm klassifizierten Bachblüten in sieben Gruppen unterschiedlicher Gemütszustände ein. Die hier vorgestellte Bachblüte Centaury gehört zum Gemütszustand „Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen und Vorstellungen“
Dazu zählen ebenfalls:
- agrimony
- holly
- walnut
Bachblüte Centaury Affirmationen
Affirmationen
Bachblüte Centaury Erfahrungen & FAQ
Erfahrungsberichte – Häufige Fragen & Antworten
- Agrimony
- aspen
- beech
- Centaury
- cerato
- cherry plum
- chestnut bud
- chicory
- clematis
- crab apple
- elm
- gentian
- gorse
- heather
- Holly
- honeysuckle
- hornbeam
- impatiens
- larch
- mimulus
- mustard
- oak
- olive
- pine
- red chestnut
- rock rose
- rock water
- scleranthus
- star of bethlehem
- sweet chestnut
- vervain
- vine
- Walnut
- water violet
- white chestnut
- wild oat
- wild rose
- willow