Home » Ernährung » Kalorientabelle » Brote

Brote

by joe

brot brote lebensmittel kalorien kalorientabelle

Brot ist in Deutschland sehr beliebt und gilt als wichtiges Grundnahrungsmittel. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es über 300 verschiedene Sorten gibt. So viele Sorten gibt es sonst nirgends auf der Welt.

Die Brotkultur in Deutschland hat sich über 7000 Jahre hinweg entwickelt. Mittlerweile gehört das Brot und seine vielen verschiedenen Sorten zur Kultur in Deutschland mit dazu. In manchen Städten gibt es sogar Brotmuseen.


Brot – Kalorien

Wie viele Kalorien hat Brot?

Deutsche konsumieren im Schnitt bis zu 40 Kilogramm Brot pro Jahr. Da ist es natürlich auch interessant, wie viele Kalorien Brot pro 100 Gramm hat.

 hintergrund , baguette , gebacken , bäckerei , brot , brown , kruste , faser , mehl , lebensmittel , frisch , gourmet , korn , laib , produkte , rollen , traditionellen , weizen , ganze , tumblr-wallpaper , braun hintergrund , braun essen , braun wallpaper , vollkornbrot , braun weizen ,Das „Brot“ gibt es nicht im Gegenteil, die Brotvarianten unterscheiden sich in den Zutaten, der Form, der Größe und dem Geschmack. Oft gibt es regionale Spezialitäten und Brotvarianten, die nur in dieser Region typisch sind.

Welches Mehl für das Brot verwendet wird, entscheidet wesentlich auch über den Geschmack des Brots. Neben deftigen Brotsorten, wie Roggenbrot, Schwarzbrot oder Knäckebrot gibt es auch süße Brotsorten. Ein Beispiel dafür ist Rosinenbrot.

Auch Diätbrotsorten, wie das Low Carb Brot oder ausländische Brotsorten, wie das Ciabatta, sind in der Kalorientabelle vertreten.


BroteKalorientabelle

LebensmittelMengeKalorien (kcal)Kilojoule (kJ)
Adams Brot Kalorien100 g270 kcal1134 kJ
Bauernbrot Kalorien100 g221 kcal924 kJ
Bauern-Schnitten Kalorien100 g228 kcal966 kJ
Brotfladen Kalorien100 g287 kcal1210 kJ
Ciabatta Kalorien100 g256 kcal1070 kJ
Dinkelbrot Kalorien100 g225 kcal952 kJ
Dinkelvollkornbrot Kalorien100 g203 kcal861 kJ
Eiweißbrot Kalorien100 g266 kcal1112 kJ
Fladenbrot Kalorien100 g330 kcal1382 kJ
Heidevesper Kalorien100 g174 kcal739 kJ
Kartoffelbrot Kalorien100 g204 kcal854 kJ
Knäckebrot Kalorien100 g313 kcal1330 kJ
Knusper-Brot Kalorien100 g406 kcal1716 kJ
Körnerbrot Kalorien100 g225 kcal946 kJ
Krustenbrot Kalorien100 g217 kcal918 kJ
Kürbiskernbrot Kalorien100 g256 kcal1083 kJ
Leinsamenbrot Kalorien100 g197 kcal830 kJ
Low Carb Brot Kalorien100 g261 kcal1090 kJ
Mehrkornbrot Kalorien100 g232 kcal981 kJ
Milchbrot Kalorien100 g310 kcal1303 kJ
Pizzabrot Kalorien100 g260 kcal1091 kJ
Pumpernickel Kalorien100 g184 kcal773 kJ
Roggenbrot Kalorien100 g217 kcal919 kJ
Roggenmischbrot Kalorien100 g210 kcal892 kJ
Roggenschrotbrot Kalorien100 g209 kcal888 kJ
Roggenvollkornbrot Kalorien100 g193 kcal820 kJ
Rosinenbrot Kalorien100 g253 kcal1075 kJ
Sandwich Toast Kalorien100 g254 kcal1071 kJ
Schwarzbrot Kalorien100 g218 kcal923 kJ
Sechskornbrot Kalorien100 g216 kcal916 kJ
Sonnenblumenkernbrot Kalorien100 g201 kcal851 kJ
Steinofenbrot Kalorien100 g238 kcal997 kJ
Taigabrot Kalorien100 g247 kcal1034 kJ
Toastbrot Kalorien100 g238 kcal1008 kJ
Vierkornbrot Kalorien100 g240 kcal1013 kJ
Vitalbrot Kalorien100 g262 kcal1097 kJ
Weißbrot Kalorien100 g236 kcal1003 kJ
Weizenmischbrot Kalorien100 g226 kcal957 kJ
Weizenmisch-Hausbrot Kalorien100 g220 kcal931 kJ
Weizen-Roggen-Vollkornbrot Kalorien100 g226 kcal952 kJ
Weizenschrotbrot Kalorien100 g219 kcal928 kJ
Weizenvollkornbrot Kalorien100 g202 kcal858 kJ
Weltmeisterbrot Kalorien100 g241 kcal1015 kJ

Kalorien je nach Mehl

Kalorien von Brot – Mehl ist nicht gleich Mehl

Beim Brotbacken wird nicht immer das gleiche Mehl verwendet. Zunächst einmal wird beim Brot zwischen Vollkornmehl und Auszugsmehl unterschieden.

Brot aus Vollkornmehl hat nicht unbedingt mehr Kalorien als ein Brot aus Auszugsmehl. Doch Vollkornbrot macht länger satt. Deshalb eignet es sich hervorragend für kalorienbewusste Personen oder für eine Diät.

Neben Weizenmehl wird häufig auch Roggenmehl, Dinkelmehl oder andere Mehlsorten verwendet. Diese unterscheiden sich im Nährstoffgehalt. Reines Weizenmehlbrot besitzt sehr wenige Nährstoffe und macht schnell wieder hungrig.

Brot aus anderen Mehlsorten besitzt wichtige Spurenelemente. Gemischte Mehlsorten geben bestimmten Brotsorten ihren charakteristischen Geschmack.

Gleichzeitig verändern die verschiedenen Mehlsorten die Konsistenz des Brots. So ist das Knäckebrot sehr hart und brüchig, während Weizenbrot sehr weich ist und kaum krümelt. Bauernbrot hat große Löcher und Milch- und Pizzabrot haben eine sehr weiche Kruste.

Zusatz-Zutaten im Brot

Kerne, Nüsse und Eiweiß – Auch zusätzliche Zutaten beeinflussen den Kaloriengehalt

Brot besteht nicht nur aus Mehl, sondern auch aus anderen Zutaten. Oft werden zum Mehl noch Nüsse oder Samen dazugegeben.

 brot , backen , frisch , hausgemachte , lebensmittel , bäckerei , gesund , mehl , traditionellen , küche , laib , essen , Beliebt sind Leinsamen, Walnüsse, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. Sie machen das Brot sehr schmackhaft und bissfest. Gleichzeitig macht das Brot besser satt. Samen, Nüsse und Kerne bestehen zu einem großen Teil an aus gesunden Fetten.

Deshalb haben Brote mit diesen Zutaten in der Kalorientabelle auch hohe Kalorienwerte. Trotzdem sollte man auf diese Brote nicht verzichten, da der Körper diese Fette benötigt. Gesunde Brote mit Kernen, Nüssen und Samen eignen sich auch für eine Diät. Die enthaltenen Nährstoffe sorgen dafür, dass keine Mangelernährung auftritt und Körnerbrote machen besonders lange satt.

Auch für eine Low-Carb-Ernährung sind Brote geeignet. Samen und Nüsse enthalten einen hohen Eiweißgehalt. Dieser kann durch entsprechende Eiweißpulver noch erhöht werden. Spezielles Low-Carb-Brot ist für die Low-Carb-Ernährung am besten geeignet. Der Kaloriengehalt des Brots kann man dabei immer mithilfe der Kalorientabelle überwachen.


Verwandte Ratgeber

Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in folgenden, verwandten Ratgebern:

Bitte empfehlt diese Seite oder verlinkt uns: