Home » Ratgeber » Bücher Ratgeber » Dr. med. Sigrid Steeb, “Vegetarisch. Gesund.”

Dr. med. Sigrid Steeb, “Vegetarisch. Gesund.”

by joe

Vegetarisch. Gesund

Dr. med. Sigrid Steeb, Vegetarisch. Gesund.

 Alles über vegetarische Ernährung mit vielen Rezepten, ISBN :3899936205, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 180 S., 19,95 €

Sie wollten schon immer mal VegetarierIn werden und wußten nicht so recht, wie Sie das anfangen sollten? Ihre Umwelt hat sie zusätzlich verunsichert? Wenn Sie schon immer mal alles zu vegetarischer Ernährung erfahren wollten, dann ist dieses Buch das Richtige für Sie!

Die Autorin ist selber seit vielen Jahren nicht nur überzeugte Vegetarierin, sondern auch Fachärztin für Laboratoriumsmedizin, Innere Medizin, Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren. Neben ihrer klinischen Arbeit hält sie regelmäßig medizinische Vorträge und veranstaltet Seminare und Patientenschulungen.

Gleich zu Beginn des Buches gibt es einen 8-Wochen-Rezepteplan für den Umstieg. Dabei werden 2 Gerichte wöchentlich durch 2 vegetarische Rezeptvorschläge ersetzt, dazu gibts selbstverständlich auch den 8-Wochen Einkaufsplan, wobei lagerfähige Produkte gleich zu Beginn eingekauft werden.

Dann gehts erst einmal zurück zur Theorie, denn es gibt gute Gründe für eine fleischlose Ernährung. Dabei werden antürlich erst einmal die verschiedenen Vegetariertypen erklärt und was für welche Vegetarier erlaubt ist. Auch die vegetarische Ernährung von Kindern wird dabei nicht aus den Augen verloren. Dabei wird auch auf die Rolle des wichtigen Vitamins b12 und den Bedarf von Omega-3.-Fettsäuren eingegangen und wie die vegetarische Ernährung sich auf die verschiedenen Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Fettstoffwechselstörungen, Arteriosklerose und viele weitere Krankheiten auswirkt. Dazu gibt es viele ausführliche Küchentipps für vegetarisch lebende Menschen.

Von Seite 88 an gibt es dann viele leckere Rezepte sei es zu Brot und Cerealien oder zu Getreide und Pseudogetreide. Es gibt Rezepte für Reisgerichte, Nudeln, Gemüse, Hülsenfrüchte, Sojabohnen, Pilzen und sogar zu Kohlgerichten. Probieren Sie doch einmal den vegetarischen Döner auf S. 138 (das geht auch ohne die Fix-Fertig-Mischung eines bekannten Herstellers!) oder wie wärs mit der Grünkohlterrine auf S. 159? Vielleicht wollen Sie ja auch mal selber Brot backen und dabei genau wissen, was drin ist? Auch hierfür gibt es Rezepte. Vermissen könnte man höchstens ein paar Rezepte für Süßes  an die Leckermäuler unter Ihnen wurde leider nicht gedacht. Die aber finden sicher ja auch was in einem üblichen Backbuch für ihre süßen Gelüste

Dieses Buch ist für alle Einsteiger in die vegetarische Ernährung gedacht.

Bitte empfehlt diese Seite oder verlinkt uns: