Table of Contents

Spirulina kaufen – Hier werden Sie fündig!
Bei Spirulina handelt es sich entgegen der weitläufigen Meinung nicht um eine Pflanze, sondern um sogenannte Cyanobakterien (auch Blaualgen genannt). Diese mikroskopisch kleinen Lebewesen sind aus folgenden beiden Gründen für uns Menschen von zunehmender Bedeutung:
Die Algen bauen in hohem Maße das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid ab, welches unter anderem am Klimawandel und dem Treibhauseffekt beteiligt ist. Spirulina-Algen sind ein wahres Füllhorn an wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen.
Darüber hinaus zählen sie als eine der hochwertigsten Eiweißquellen unserer Zeit und genießen dadurch gerade bei Sportlern einen hohen Stellenwert.
Spirulina kaufen – das sollten Sie wissen!
Inhaltsverzeichnis
Hochwertiges Bio Spirulina können Sie in getrockneter Form in Reformhäusern, manchen Apotheken und Drogeriemärkten oder aber direkt im Internet kaufen.
Die häufigsten Darreichungsformen sind dabei Tabletten und Pulver, es sind aber auch Kapseln zum Einnehmen erhältlich. Derzeit müssen für 100 Gramm reiner Spirulina-Algen etwa sechs bis neun Euro gezahlt werden.
Außerdem sollte auf Siegel, die einen kontrollierten, biologischen Anbau bestätigen, geachtet werden. Zudem sollten Sie die Inhaltsangaben auf der Verpackung genauestens studieren. Denn einige unseriöse Hersteller haben in den letzten Jahren damit begonnen, den kostbaren Spirulina-Naturstoff mit weiteren Additive zu strecken, um somit die eigene Gewinnspanne zu erhöhen. Meiden Sie diese Produkte!
Wirkung von Spirulina
Warum Spirulina kaufen? Das bewirkt die Alge im Körper
Den zahlreichen Inhaltsstoffen ist es zu verdanken, dass die Spirulina Algen ein sehr weites Anwendungsgebiet besitzen.
Eines dieser Anwendungsgebiete liegt im Anti-Aging-Bereich. Zum einen sind es spezielle Phytohormone in den Algen, die zu einer verstärkten Zellerneuerung beitragen. Dies äußert sich nach Anwendungen über Cremes oder Salben dahingehend, dass die Haut frischer wirkt und die Falten an Tiefe verlieren.
Mediziner sehen in den Süßwasser-Algen aber vor allem eines: Eine wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen Arteriosklerose und ihren folgenschweren Auswirkungen wie Schlaganfälle und Herzinfarkte. Die Inhaltsstoffe der Spirulina senken den Blutdruck und neutralisieren den Cholesterin-Spiegel im Blut.
Des Weiteren werden Schwermetalle, Kalk und andere Fremdkörper chemisch gebunden und beseitigt. Das alles hat die Konsequenz, dass sich nur stark verlangsamt Ablagerungen an den Gefäßwänden bilden können, die dann erst nach einigen Jahrzehnten zu Gefäßverengungen führen.
Hinweise zur Einnahme von Spirulina nach dem Kauf
Die richtige Einnahme und Dosierung von Spirulina
Will man jedoch bestimmte Krankheitssymptome gezielt mit Spirulina-Algen therapieren, so können bis zu zehn Gramm und mehr angezeigt sein.
Allerdings darf man sich diese Dosis niemals von heute auf morgen verabreichen, denn aufgrund des immensen Eiweißgehalts braucht der Mange-Darm-Trakt einige Tage Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Wer sich und seinen Körper hier keine Zeit gibt, wird höchstwahrscheinlich mit Blähungen und Bachschmerzen bestraft.
Bis auf die genannten Magen–Darm-Verstimmungen sind keinerlei Nebenwirkungen bekannt. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, dass schon seit etlichen Jahren von uns Menschen massenhaft konsumiert wird, lassen sich anderweitige Begleiterscheinungen auch mit großer Sicherheit ausschließen. Selbstverständlich können Sie daher Spirulina-Algen rezeptfrei kaufen.
Weiterführende Artikel
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie außerdem in folgenden Artikeln: