Home » Ernährung » Kalorientabelle » Getränke (alkoholfrei)

Getränke (alkoholfrei)

by joe

alkoholfreie getränke lebensmittel kalorien kalorientabelle

Der Kaloriengehalt von alkoholfreien Getränken

Im unteren Bereich ist die Kalorientabelle für alkoholfreie Getränke aufgeführt.

Alkoholfreie Getränke haben in Deutschland aber auch im Rest der Welt eine große Beliebtheit. Sie werden als Durstlöscher, zur Erfrischung und als Genussmittel verwendet. Sie reichen von Wasser und Soda über Säfte und Limos bis hin zu heißer Schokolade und Shakes.


Alkoholfreie Getränke – Kalorien

Alkoholfreie Getränke werden in Heiß- und Kaltgetränke und in die einzelnen Rohstoffe unterteilt. Fruchtschorlen, Mineralwasser und Tee werden als gesundheitlich positive Getränke angesehen, da diese in der Regel wenige bis gar keine Kalorien besitzen.

flaschen , trinken , glas , bier , alkoholfreie getränke , soda , cola , limo , limonade , erfrischungsgetränkCola und Limonaden, die pur verzehrt werden, werden aufgrund des hohen Kaloriengehalt als gesundheitlich bedenklich eingeordnet. Ein Teil der alkoholfreien Getränke wird vor dem Trinken erwärmt.

Dazu zählen u.a. Kaffee, Tee, Erngy Drink. Andere alkoholfreie Getränke wie Limonade oder Cola werden hingegen kalt getrunken. Das Trinken ist für jeden Mensch von elementarer Bedeutung, wird doch Wasser für den Organismus benötigt. Der Organismus erfüllt dabei Funktionen wie das Schwitzen und den Erhalt der Zellfunktion.


Kalorientabelle: Getränke (alkoholfrei)

LebensmittelMengeKalorien (kcal)Kilojoule (kJ)
A-C-E Drink Kalorien100 ml44 kcal186 kJ
Apfelschorle Kalorien100 ml25 kcal106 kJ
Aqua Plus Apfel Kalorien100 ml13 kcal57 kJ
Bitburger alkoholfrei Kalorien100 ml23 kcal96 kJ
Club Mate Kalorien100 ml15 kcal63 kJ
Coca Cola Kalorien100 ml37 kcal155 kJ
Coca Cola Zero Kalorien100 ml1 kcal4 kJ
Cola light Kalorien100 ml1 kcal4 kJ
Erdbeershake Kalorien100 ml113 kcal473 kJ
Erdinger WeißBier Kalorien100 ml25 kcal107 kJ
Franziskaner Weißbier alkoholfrei Kalorien100 ml23 kcal99 kJ
Fruchtpunsch Kalorien100 ml56 kcal233 kJ
Haferdrink Kalorien100 ml46 kcal196 kJ
Haferdrink Vanille Kalorien100 ml48 kcal203 kJ
Heiße Schokolade Kalorien100 ml400 kcal1675 kJ
Ice Tea Waldfrucht Kalorien100 ml31 kcal122 kJ
Jever Fun Alkoholfrei Kalorien100 ml18 kcal76 kJ
Kaffee Kalorien100 ml1 kcal4 kJ
Kakao Kalorien100 ml398 kcal1666 kJ
Karamalz Kalorien100 ml44 kcal184 kJ
Latte Macchiato Kalorien100 ml57 kcal239 kJ
Leitungswasser Kalorien100 ml0 kcal0 kJ
Lipton Ice Tea Pfirsich Kalorien100 ml3 kcal10 kJ
Malzbier Kalorien100 ml43 kcal183 kJ
Milch Kalorien100 ml47 kcal195 kJ
Milchshake Kalorien100 ml120 kcal503 kJ
Milchshake Vanille Kalorien100 ml117 kcal491 kJ
Müllermilch Kirsch-Banane Kalorien100 ml75 kcal317 kJ
Orangen Karottensaft Kalorien100 ml40 kcal170 kJ
Pils alkoholfrei Kalorien100 ml28 kcal119 kJ
Schoko-Drink Kalorien100 ml80 kcal337 kJ
Schoko-Malzgetränk Kalorien100 ml411 kcal1721 kJ
Schokomilchshake Kalorien100 ml122 kcal512 kJ
Schwarze Johannisbeer Nektar Kalorien100 ml56 kcal237 kJ
Sojamilch Kalorien100 ml36 kcal151 kJ
Soya Macchiato Kalorien100 ml63 kcal264 kJ
Top Mate Kalorien100 ml17 kcal72 kJ
Volvic Kirsche Kalorien100 ml10 kcal42 kJ

Unterschiedlicher Kaloriengehalt

Kalorien bei alkoholfreien Getränken

Die abgebildete Kalorientabelle soll übersichtlich und strukturiert verdeutlichen, welches alkoholfreie Getränk wie viel Kalorien beinhaltet. Dabei ist Vorsicht geboten, da häufig harmlos aussehende Getränke viel Kalorien enthalten.

Die Diskrepanz zwischen den Getränken, die wenig Kalorien enthalten und denen, die viel Kalorien enthalten ist erstaunlich groß. Die Spannweite beträgt fast 400 Kalorien.

saft säfte lebensmittel kalorien kalorientabelleEine klassische Apfelschorle gehört zu den Getränken, die ungefähr 25 Kalorien beinhaltet und somit eher wenig Kalorien beinhaltet.

Bei einer heißen Schokolade locht jedoch die versteckte Kalorienfalle. Mit knapp 400 Kalorien auf 100ml besitzt dieses Getränk mit Abstand die meisten Kalorien. Diese Daten belegen, dass eine gesunde Ernährung nicht nur vom Essen, sondern auch vom Trinken maßgeblich abhängt.

Neben der heißen Schokolade sind besonders Limonaden oder andere Getränke dieser Art aufgrund des hohen Zuckergehalts schädlich für Körper und Zähne. Auch die häufig angepriesenen Light Produkte sind gesundheitlich nicht besser einzustufen, sind die es doch, die die umstrittenen Süßstoffe beinhalten.

Ein häufiger Irrtum ist das Fruchtsäfte gesünder sind als Limonaden. Wenn man die Kalorien und den Zuckergehalt betrachtet liegen diese beiden Arten im Prinzip gleich auf.

Milch – Gesund?

Der Irrtum mit der Milchbuttermilch diät milch getränk frühstück glas

Ein weiterer Irrtum im Bereich der alkoholfreien Getränke ist, dass Milch gesund sei. Wissenschaftler haben diesen Fall genauer betrachtet und haben festgestellt, dass Milch bei einem hohen Konsum nicht unbedingt gut für den Körper sein muss.

Wenn man nur die Fakten und Nährwerte betrachtet, scheint Milch auf den ersten Blick gesund zu sein. Doch wer genauer hingeguckt muss anerkennen, dass Milch ein Drittel mehr Kalorien beinhaltet als beispielsweise Cola.

Diese Zahl belegt schon, dass Milch zwar viele wichtige Mineralien und Nährstoffe besitzt, jedoch gleichzeitig ein echter Dickmacher ist.


Verwandte Ratgeber

Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in folgenden, verwandten Ratgebern:

Bitte empfehlt diese Seite oder verlinkt uns: