Depression sind eine Krankheit der Seele
Folgende Globuli bzw homöopathische Mittel können gegen Depressionen angewendet werden:
- Acidum picrinicum
- Agnus castus
- Allium sativum
- Ambra
- Antimonium crudum
- Aristolochia
- Aurum chloratum natronatum
- Aurum colloidale
- Aurum jodatum
- Aurum metallicum
- Aranin
- Bovista
- China officinalis
- Chininum arsenicosum
- Chininum sulfuricum
- Cimicifuga racemosa
- Drosera rotundifolia
- Ginseng
- Hamamelis virginica
- Haplopappus
- Hypericum perforatum
- Ignatia
- Kalium iodatum
- Kalium phosphoricum
- Kalium sulfuricum
- Mandragora e radice
- Natrium carbonicum
- Natrium sulfuricum
- Pulsatilla pratensis
- Sulfur
Globuli Auswahl
Inhaltsverzeichnis
Wählen Sie ein passendes Globuli gegen Depression, welches am besten zu Ihrer persönlichen Situation passt und lesen hierzu die einzelnen Mittelbeschreibungen durch. Auch durch die persönliche Beratung beim Apotheker oder Homöopath können Sie anhand der Arzneimittelbilder wie dem Erscheinungsbild, Verschlimmerungen & Verbesserungen und der körperlichen Symptome eine ausgewogenere Entscheidung treffen.
Sollte keines der Mittel perfekt passen, so ist es ratsam sich für jenes Mittel zu entscheiden, welches am ehesten in Frage kommt.
Anwendung und Dosierung
Bei den meisten selbst ausgewählten homöopathischen Globuli gegen Depression eignen sich oftmals die Potenzen D6 und D12. Viele Mittel können auch zunächst in besonders niedrigen Potenzen von D1 bis D4 angewendet werden.
Von den niedrigen Potenzen gilt als Grundlage zur Einnahme:
Dreimal täglich
- Tropfen: 5-12 Tropfen
- Tabletten: 1 Tablette
- Globuli: 5 Globuli
Weitere Informationen über die Anwendung homöopathischer Mittel finden Sie in unserem Ratgeber Homöopathie oder bei den häufigen Fragen & Antworten zur Homöopathie. Bitte Sprechen Sie mit einem Arzt falls bei der Selbstauswahl keine Besserung eintritt!