Home » Ernährung » Superfood » Acai Beere » Acai Saft – Wundersaft aus der Acai Beere

Acai Saft – Wundersaft aus der Acai Beere

by joe

Acai Saft

Wundersaft aus der Acai Beere

Die Acai Beere genießt derzeit eine große Aufmerksamkeit. Sie gilt als Anti-Aging-Präparat und hilfreiches Mittel zum Abnehmen. Verantwortlich für diesen Ruf sind ihre Inhaltsstoffe, allen voran ein sehr hoher Anteil an Antioxidantien.

saft , lila , flüssigkeit , glas , trinken , traube , getränke , gesund , frisch, acai beere saft, smoothie, superfood, berry, beeren, gesund, abnehmen, diätNicht minder wertvoll und auch in hohem Maß enthalten sind Omega-Fettsäuren, Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente, Ballaststoffe und Mineralien. Wie in keinem sonst bekannten Nahrungsmittel sind diese Stoffe in einem idealen Verhältnis kombiniert.

Neben ihrer Wirkung als Schlankheitsmittel und Jungbrunnen unterstützt die kleine Beere die Gesunderhaltung von Herz-Kreislauf und Immunsystem. In ihrer südamerikanischen Heimat werden die Früchte auch zur Behandlung von beispielsweise Malaria und Hautproblemen verwendet.

Da die Acai Beere nur sehr kurz haltbar ist, sind frische Beeren in Europa quasi nicht zu kaufen. Innerhalb 24 Stunden nach der Ernte müssen sie verarbeitet werden, da sonst durch Oxidation die Wirksamkeit der Früchte verloren geht. In die Weitervermarktung gehen die Beeren gepresst als Fruchtbrei oder Mus. Daraus werden alle Folgeprodukte wie Saft, Pulver, Tabletten oder Dragées hergestellt.


Acai Saft – Geschmack

Wie schmeckt Acai Beeren Saft? saft , lila , flüssigkeit , glas , trinken , traube , getränke , gesund , frisch, acai beere saft, smoothie, superfood, berry, beeren, gesund, abnehmen, diät

Acai Saft wird aus dem Fruchtbrei oder Fruchtmus hergestellt. Für den reinen Saft wird lediglich Wasser zugegeben. Je nach zugegebener Menge ist der Saft mehr oder weniger dickflüssig. In unserer Vorstellung schmecken Beeren in der Regel frisch und saftig, von säuerlich bis süß.

Die Acai Beere überrascht mit einem ganz anderen Geschmack und wird sehr unterschiedlich beschrieben:

  • nussig
  • pikant
  • an Kakao erinnernd
  • nach Erde und gleichzeitig leicht nach Metall, dabei süßlich ähnlich wie Rote Beete
  • cremig und zart bis hin zu ölig

Offensichtlich wird der Geschmack individuell anders wahrgenommen, unterscheidet sich aber deutlich von der Erwartung. Da fremd und unerwartet, muss man sich eventuell an den Geschmack erst gewöhnen, er ist aber keinesfalls unangenehm. Dem reinen Acai Saft werden oft andere Fruchtsäfte beigemischt, um verschiedene Geschmacksvarianten zu erzielen.


Reiner Acai Saft

Acai Saft – die reinste Form

Acai Saft ist die reinste Form der Acai Beere, die neben dem Brei/Mus oder Püree am Markt erhältlich ist. Außer Wasser sollte der reine Saft nichts weiter enthalten. Hier weiß der Kunde, was er hat und läuft keine Gefahr, eine Mogelpackung zu erwerben.

Vielen anderen Produkten sind Zusatz- oder Hilfsstoffe zugesetzt. Zum einen Teil, um die Acai Beere in dieser Form anbieten zu können, zum anderen, um den Absatz zu steigern. Ein Blick auf die Etikettierung zeigt oft, dass der Anteil an Acai so gering ist, dass er lediglich Marketingzwecken dient.

Gerade für eine Diät kann der reine Saft besonders empfohlen werden. Die Inhaltsstoffe sind hier frisch und naturbelassen, was der Wirkung zugutekommt. Der verantwortungsbewusste Käufer kann gezielt ein Bio-Produkt erwerben. Andere Acai Produkte enthalten immer einen Anteil Zusatzstoffe.

Anwendung & Einnahme

Anwendung von Acai Saftsaft , lila , flüssigkeit , glas , trinken , traube , getränke , gesund , frisch, acai beere saft, smoothie, superfood, berry, beeren, gesund, abnehmen, diät

Acai Saft unterstützt den Körper während einer Diät. Er aktiviert den Stoffwechsel, regt den Bewegungsdrang an und versorgt den Körper zeitgleich mit allen benötigten Stoffen. Die Antioxidantien verhindern vorzeitiges Altern und bieten einen sehr guten Zellschutz. Die Gesundheit wird allgemein unterstützt, erhalten und verbessert.

Acai Saft kaufen

Acai Saft sucht der Kunde im Supermarkt wahrscheinlich vergebens. Anders als in den USA gehört er noch nicht zum Standartsortiment. Vor Ort erhält man den Saft in der Apotheke, oftmals nur auf Bestellung. Einige wenige Naturkostläden bieten den Saft oder Mischsäfte ebenfalls an.

Das größte Sortiment findet man derzeit noch im Internet-Handel. Ein Vergleich der Händler untereinander ist zu empfehlen hinsichtlich der Preise ebenso wie der Qualität. Erfahrungsberichte anderer Kunden können den Einkauf erleichtern.


Weitere Infos

Weitere Informationen zur Acai Beere:

Bitte empfehlt diese Seite oder verlinkt uns: