Table of Contents
Der Kaloriengehalt von Nudeln und Teigwaren
Als Nudeln und Teigwaren werden Lebensmittel aus einem Teig mit Mehl, Wasser und Salz, bezeichnet. Bei der Herstellung wird der Nudelteig in unterschiedliche Formen gebracht und zur besseren Haltbarkeit getrocknet.
Der Trocknungsprozess dauert einige Stunden, bis der Feuchtigkeitsgehalt der Teigware, von anfänglich 30-35% auf 11-15% Wassergehalt, zurückgegangen ist.
Nudeln & Teigwaren – Kalorien
Inhaltsverzeichnis
Wie viele Kalorien haben Nudeln und Teigwaren?
Teigwaren werden je Zutaten und Formen eingeteilt in: Nudeln ohne Ei aus Hartweizengrieß und Nudeln mit Ei. Teigwaren gibt es als Faden-, Schnitt,- und Bandnudeln, als Spiralen, Locken und sogar in Buchstabenform und als Tierfiguren.
Nudeln enthalten durch den Stärkegehalt viele Kohlenhydrate und können durch den häufigen Verzehr zu Übergewicht führen. Gerade, wenn sie mit üppigen Soßen und Käse überbacken werden, erhöht sich der Energieanteil beträchtlich.
Kalorientabelle: Nudeln & Teigwaren
Lebensmittel | Menge | Kalorien (kcal) | Kilojoule (kJ) |
Backerbsen Kalorien | 100 g | 213 kcal | 895 kJ |
Bandnudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 142 kcal | 600 kJ |
Cappelletti Kalorien | 100 g | 181 kcal | 763 kJ |
Dampfnudeln Kalorien | 100 g | 212 kcal | 887 kJ |
Dinkel Locken Kalorien | 100 g | 363 kcal | 1538 kJ |
Dinkelnudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 128 kcal | 537 kJ |
Eiernudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 142 kcal | 600 kJ |
Farfalle, gekocht Kalorien | 100 g | 157 kcal | 665 kJ |
Fettuccine, gekocht Kalorien | 100 g | 179 kcal | 751 kJ |
Frischei Nudeln Kalorien | 100 g | 365 kcal | 1547 kJ |
Fusilli Kalorien | 100 g | 352 kcal | 1496 kJ |
Gabelspaghetti Kalorien | 100 g | 361 kcal | 1528 kJ |
Gemüse Tortellini Kalorien | 100 g | 290 kcal | 1224 kJ |
Glasnudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 134 kcal | 569 kJ |
Hartweizengrieß Kalorien | 100 g | 362 kcal | 1535 kJ |
Hartweizennudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 156 kcal | 664 kJ |
Herzchennudeln, roh Kalorien | 100 g | 374 kcal | 1588 kJ |
Hochzeitsnudeln Kalorien | 100 g | 363 kcal | 1539 kJ |
Kloßteig Kalorien | 100 g | 103 kcal | 436 kJ |
Lasagneplatten Kalorien | 100 g | 350 kcal | 1486 kJ |
Linguine Pasta Kalorien | 100 g | 353 kcal | 1497 kJ |
Low Carb Pasta, gekocht Kalorien | 100 g | 129 kcal | 542 kJ |
Maultaschen Kalorien | 100 g | 215 kcal | 904 kJ |
Orecchiette, gekocht Kalorien | 100 g | 165 kcal | 691 kJ |
Penne Gorgonzola Kalorien | 100 g | 154 kcal | 643 kJ |
Penne, roh Kalorien | 100 g | 356 kcal | 1493 kJ |
Penne Rigate Kalorien | 100 g | 328 kcal | 1391 kJ |
Piccolini Farfalle Kalorien | 100 g | 358 kcal | 1516 kJ |
Pierogi mit Hackfleisch Kalorien | 100 g | 246 kcal | 1030 kJ |
Ravioli Kalorien | 100 g | 73 kcal | 307 kJ |
Riccioli Nudeln Kalorien | 100 g | 350 kcal | 1486 kJ |
Shirataki Nudeln Kalorien | 100 g | 6 kcal | 25 kJ |
Sojanudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 155 kcal | 655 kJ |
Spaghetti Kalorien | 100 g | 350 kcal | 1487 kJ |
Spätzle, gekocht Kalorien | 100 g | 164 kcal | 692 kJ |
Spinat Tortellini Kalorien | 100 g | 272 kcal | 1145 kJ |
Spirelli Kalorien | 100 g | 372 kcal | 1576 kJ |
Suppennudeln, roh Kalorien | 100 g | 366 kcal | 1551 kJ |
Tagliatelle, gekocht Kalorien | 100 g | 159 kcal | 668 kJ |
Tortellini Kalorien | 100 g | 187 kcal | 783 kJ |
Tortelloni Prosciutto Kalorien | 100 g | 298 kcal | 1260 kJ |
Vollkorn Fusilli, gekocht Kalorien | 100 g | 164 kcal | 693 kJ |
Vollkornnudeln, gekocht Kalorien | 100 g | 129 kcal | 547 kJ |
Vollkornspaghetti Kalorien | 100 g | 322 kcal | 1366 kJ |
Wok Nudeln Kalorien | 100 g | 353 kcal | 1497 kJ |
Vollkornnudeln & -Spaghetti
Nährstoffe und Kalorien von Vollkornspaghetti – Die gesündere Variante
Vollkornnudeln und Vollkornspaghetti weisen in der Nährwerttabelle viele Ballaststoffe auf, die für die Darmgesundheit zuträglich sind. Auch der Mineralstoffgehalt der Vollkornvariante ist höher.

Nährstoffe von Nudeln und Pasta
Kalium, Magnesium, Zink, Eisen und die B- Vitamine stehen für schöne Haut und volles Haar. 250g Vollkornnudeln decken 1/5 der empfohlenen Tagesmenge an Ballaststoffen ab.
Wird das Nudelgericht mit frischem Gemüse, leichter Tomatensoße und magerem Fleisch kombiniert, ist es ein idealer Sattmacher für die ganze Familie. Welches Kind gibt nicht gerne an, dass Spaghetti mit Tomatensoße zu seinen Lieblingsgerichten gehört.
Für Sportler, egal ob Leistungssportler oder Hobbysportler, stellt die Nudelmahlzeit einen schnellen Energielieferanten dar.
Pasta- & Nudelspezialitäten
Spätzle und andere Nudelspezialitäten
Spätzle sind eine Nudelteigspezialität aus Schwaben. Der dickflüssige Spätzleteig aus Weichweizenmehl, wird von einem Brett direkt ins kochende Wasser geschabt, oder durch eine spezielle Spätzlepresse gedrückt.
Schupfnudeln bestehen ebenfalls aus einem Teig aus Wasser, Mehl und Salz. Sie haben eine feste Konsistenz und werden unter anderem mit Sauerkraut gegessen.

Vielfalt an Nudeln und Pasta-Spezialitäten
In Italien sind mit Fleisch, Gemüse oder Käse gefüllte Teigwaren bekannt: Ravioli, Tortellini und Co., finden sich fertig in deutschen Supermarktregalen. Eine süddeutsche Art der gefüllten Teigware ist die Maultasche.
Im asiatischen Raum gehören Reisnudeln, Glasnudeln und Wan Tan zur traditionellen Küche. Glasnudeln und Reisnudeln werden durch Dampfgaren, des aus Reismehl bestehenden, dünnflüssigen Teiges, hergestellt.
Die enthaltene Reisstärke quillt auf und es bilden sich die Spaghetti ähnlichen, durchsichtigen Fäden, die eine kurze Garzeit haben. Wan Tan sind mit Krabben oder Fleisch und Sojasoße gefüllte typische Teigtaschen aus Asien.
Verwandte Ratgeber
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in folgenden, verwandten Ratgebern: