Home » Produktcheck » Onycosolve

Onycosolve

by Creative Words
Onycosolve

Effiziente Nagelpilzbekämpfung mit Onycosolve

Onycosolve – Informationen

  • Name(n): Onycosolve
  • Hersteller: Likasso Ltd.
  • Inhalt: 50 ml
  • Dosierung: Spray nach Bedarf verwenden
  • Hauptwirkstoff: Eichenrindenextrakt und Teebaumöl
  • UVP: € 78.00
  • Günstigster Preis: € 39.00

Produktcheck

Onycosolve Produkt Test

Pilzerkrankungen an Füßen und Händen sind recht lästig. Hiergegen soll das von der Likasso Ltd. angebotene Spray Onycosolve helfen. Bei einer regelmäßigen Anwendung wird aber nicht nur der lästige Nagelpilz behandelt, sondern es Füßewerden zahlreiche weitere Inhaltsstoffe dargeboten, mit denen sich beispielsweise ein ungewöhnliches Schwitzen der Füße, ein unangenehmer Fußgeruch sowie ein möglicher Juckreiz bekämpfen lassen. Kurzum ist Onycosolve ein zuverlässiges Mittel, mit dem insbesondere die Füße behandelt werden können.

Der Hersteller macht deutlich, dass es in heutiger Zeit sehr schnell zu einer Pilzerkrankung kommen kann. Fußpilz lauert zum Beispiel bei einem Sauna– oder Schwimmbadbesuch. Interessant ist, dass auch synthetische Stoffe auf der Haut Auslöser einer Pilzerkrankung sein können.

Ursachen und Risiken

Neben einem geschwächten Immunsystem sind von solchen Pilzerkrankungen auch diejenigen betroffen, welche Antibiotika einnehmen müssen. Schließlich wird zum Beispiel Fußpilz innerhalb der Familie übertragen, wenn ein Familienmitglied hierunter leidet.

Mit seinen einzigartigen Wirkstoffen soll Onycosolve insbesondere dem Fußpilz zu Leibe rücken. Dabei wirbt der Hersteller mit seinen rein natürlichen und leicht verträglichen Inhaltsstoffen. Die enthaltenen Kräuter- und Pflanzenextrakte dienen schon seit jeher in der Pharmaindustrie als Desinfektionsmittel und Erfrischer.

Nachfolgend soll herausgefunden werden, ob Onycosolve wirklich die richtige Wahl ist und aus welchen Inhaltsstoffen dieses Spray besteht. Vielleicht gibt es ja auch interessante Alternativen. Dies soll in diesem Ratgeber herausgefunden werden.

Wirkung

Wie wirkt Onycosolve und wie erfolgt die Anwendung?

Der Hersteller Likasso Ltd. hat Onycosolve als Spray entwickelt, welches überaus einfach zu handhaben ist. Es handelt sich hierbei um eine schlanke Pumpflasche mit transparentem Kunststoffdeckel. Dank des breitgefächerten Sprühstrahls kommen Sie auch an schwer zugänglichen Bereichen bequem heran. Mit Onycosolve können Sie Pilzerkrankungen an Füßen und auch an Händen behandeln. Bei regelmäßiger Anwendung verschwindet die Pilzerkrankung vollständig.

Das Onycosolve Spray ist speziell auf Fuß- und Nagelpilz konzipiert. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Pilzerkrankung es sich handelt. Mit den ausgewählten Wirkstoffen lässt sich auch ein möglicher Juckreiz unterbinden. Selbst übermäßiges Fußschwitzen bei warmen Temperaturen soll damit der Vergangenheit angehören. Neben einer erfrischenden Wirkung hilft Onycosolve darüber hinaus, rissige und geschädigte Haut bis zu 98 Prozent zu reparieren.

Der Hersteller wirbt beispielsweise damit, dass bei Anwendung von Onycosolve Spray

  • befallene Nägel nicht entfernt werden müssen,
  • zusätzlich keine Antibiotika eingenommen werden müssen,
  • es sich um ein reines Naturprodukt handelt,
  • eine einfache Anwendung möglich ist,
  • Onycosolve überaus hautfreundlich ist und
  • Nebenwirkungen nicht bekannt sind.

Ob diese Angaben wirklich stimmen, ist jedoch vielfach anzuzweifeln. Teilweise handelt es sich hierbei um dubiose Verkaufstricks.

Zunächst sollten jedoch die wichtigsten Inhaltsstoffe hier vorgestellt werden.

Inhaltsstoffe

Welche Inhaltsstoffe, Nährstoffe und Zutaten stecken in Onycosolve?

Onycosolve besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Mit diesem Spray soll eine zuverlässige und langanhaltende Bekämpfung von Pilzerkrankungen an Füßen und Händen möglich sein.

Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Inhaltsstoffe in Onycosolve:

Eichenrindenextrakt

Eichenrinde ist schon seit Generationen ein bewährtes Hausmittel. Das Heilkraut aus der jungen Rinde von Stieleichen besitzt verschiedene Gerbstoffe, welche in der getrockneten Rinde zu finden sind. Hierin sind zum Beispiel Catechine und Tannine zu finden, welche auf der Haut und auf den Schleimhäuten zusammenziehend wirken. Sie reagieren mit den auf der Haut befindlichen Eiweißen und verändern deren Struktur.

Die oberen Gewebeschichten verfestigen sich. Kleinere Blutgefäße werden abgedichtet. Eichenrinde hat somit einen blutstillenden und desinfizierenden Effekt. Krankheitserreger können schlechter in die Haut und auch in Schleimhäute eindringen. Die Gerbstoffe sorgen gleichzeitig dafür, dass die Nervenreize in der Haut betäubt werden. Somit lässt sich ein möglicher Juckreiz lindern. Eichenrindenextrakt ist daher ideal geeignet, um Pilzerkrankungen und Juckreize der Haut zu behandeln.

Teebaumöl

Hierbei handelt es sich um ein ätherisches Öl, welches aus den Blättern der Teebäume und Teesträucher gewonnen wird. TeebaumölDiese gehören alle zur Familie der Myrtengewächse. Bereits im 18. Jahrhundert wurde aus diesen Blättern im australischen Raum Tee zubereitet. Teebaumöl besitzt eine antimikrobielle Wirkung. Es ist wesentlich wirkungsvoller als zum Beispiel Eukalyptusöl.

Viele verwenden Teebaumöl auch nach Insektenstichen, wobei eine Überreaktion durch die eindringenden Toxine verhindert wird. In geringen Mengen kann Teebaumöl die Widerstandsfähigkeit von Bakterien bei einer Antibiotika-Behandlung senken und somit die Wirkung insgesamt fördern. Teebaumöl darf aber nur in verdünnter Form angewendet werden.

Antiseptische Wirkung

Noch vor der Entdeckung des Penicillins wurde dieses Öl als antiseptische Alternative eingesetzt. Mit seiner fungiziden Wirkung wird es bei vielen Hauterkrankungen, wie zum Beispiel gegen Warzen und Pilzbefall eingesetzt. Hierfür sind die Terpinen verantwortlich, die vorhandene Pilzzellen angreifen und zerstören können.

Salbei

Salbei gehört zu den Lippenblütlern und ist nahezu weltweit vertreten. Schon seit dem Altertum wird Salbei als Heilpflanze verwendet. Die aromatisch duftenden Pflanzen beinhalten ätherische Öle und Gerbstoffe. Die Blätter wirken verdauungsfördernd, insbesondere nach einem reichhaltigen und fettigen Essen.

Als Räuchermittel in Räumen dient Salbei als Desinfektionsmittel. Ein hieraus gewonnenes Extrakt wirkt gegen Mikroorganismen und Vieren. Salbei ist schweißhemmend und gleichzeitig krampflösend. Insoweit eignet es sich hervorragend zur Behandlung von Pilzerkrankungen und gegen schwitzende Füße.

Arznei-Engelwurz

Bei Arznei-Engelwurz handelt es sich um eine sommergrüne Pflanze, die eine Wuchshöhe bis 3 Meter erreicht. Sie ist weltweit verbreitet und gehört zur Familie der Doldenblütler. In der Medizin werden vornehmlich die Bitterstoffe und ätherischen Öle verwendet. Arznei-Engelwurz ist hilfreich bei Magen– und Darmverstimmungen, beim Völlegefühl und bei Blähungen.

Es wirkt aber auch antibakteriell und entzündungshemmend. Ebenso wird es bei Husten und Bronchitis wegen der schleimlösenden Wirkung eingesetzt. In Onycosolve spielt eher die antibakterielle Wirkung eine wichtige Rolle. Zugleich dient es als effizienter Feuchtigkeitsspender der Haut.

Nebenwirkungen

Gibt es Nebenwirkungen bei Onycosolve?

Wenn es nach dem Hersteller Likasso Ltd. geht, besitzt das Spray keinerlei Nebenwirkungen. Da es sich um rein natürliche Inhaltsstoffe handelt, sind bisher auch keine wirklichen Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen angegeben worden. Dennoch kann es natürlich bei einigen Menschen zu allergischen Reaktionen kommen, die auf bestimmte Stoffe reagieren. Onycosolve wird nur oberflächig auf der Haut verwendet. Insoweit können dort Überempfindlichkeiten auftreten.

Anwendung

Wie wird Onycosolve angewandt?

Damit Onycosolve zuverlässig wirkt, sollten Sie die betroffenen Füße und ggf. auch Hände gründlich abwaschen. Trocknen Sie diese danach mit einem sauberen Handtuch ab. Nun können Sie das Spray auf Nägel, Zehen, Fußsohlen oder auf die Hand auftragen. Lassen Sie Onycosolve etwas einwirken. Das Mittel verflüchtigt sich und muss daher nicht abgewaschen werden.

Es wird empfohlen, Onycosolve Spray zwei- bis dreimal am Tag aufzusprühen. Ggf. können Sie das Mittel auch mit der Hand gründlich auf die betroffenen Stellen einreiben. Damit lassen sich unter Umständen noch bessere Effekte erzielen.

Vorteile & Nachteile

Pro und Contra von Onycosolve

Bevor Sie sich für Onycosolve von Hersteller entscheiden, können Sie sich hier nochmals über die möglichen Vor- und Nachteile informieren.

Vorteile

  • wird bei Fuß- und Nagelpilz eingesetzt
  • natürliche Inhaltsstoffe
  • desinfizierend und erfrischend
  • einfache Anwendung
  • verschiedene Spar-Sets erhältlich

Nachteile

  • geringe Wirkung bei Fuß- und Nagelpilz
  • verhältnismäßig hoher Preis

Kaufen

Wo und zu welchem Preis kann man Onycosolve kaufen?

Anzeige

Onycosolve

Mittel gegen Fuß- und Nagelpilz
lindert störenden Juckreiz
verhindert störenden Fußgeruch
einfache Anwendung


Onycosolve ist kein Medizinprodukt und daher auch nicht in der Apotheke erhältlich. Selbst bei einigen bekannten Online-Händlern ist dieses Spray momentan nicht mehr verfügbar, obwohl es dort noch gelistet ist. Darüber hinaus können Sie Onycosolve auch nicht in den örtlichen Drogerie-Märkten kaufen.

Derzeit ist Onycosolve bei folgenden Anbietern erhältlich:

  • auf der Herstellerseite von Likasso Ltd.
  • bei Amazon
  • bei Ebay
  • teilweise in anderen Online-Shops

Onycosolve Alternativen

Welches Produkt sollten Sie stattdessen anwenden?

Eine interessante Alternative stellt Fungustan vom Hersteller Good Living Products dar. Es ist ebenfalls in einer Menge von 50 ml erhältlich und wird mit € 19,95 recht günstig angeboten. Fungustan gibt es als Spray und als Öl. Selbst als Schuhspray ist das Mittel erhältlich. Fungustan beseitigt wirkungsvoll Fuß- und Nagelpilz. Neben seiner entzündungshemmenden und pilzabtötenden Wirkung wird der störende Juckreiz unterbunden.

In Fungustan sind viele natürliche Inhaltsstoffe vertreten. Hierzu gehören beispielsweise

  • Teebaumöl,
  • D-Panthenol,
  • Brennnessel-Extrakt,
  • Rizinusöl,
  • Bocksdorn-Extrakt,
  • Chinin,
  • Koffein,
  • Vitamin A, D und E sowie
  • viele weitere natürliche Stoffe.

Fungustan wird allgemein gut vertragen und zeigt so gut wie keine Nebenwirkungen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • hohe Wirksamkeit gegen Fuß- und Nagelpilz
  • lindert den Juckreiz
  • einfache Anwendung
  • attraktives Preis-Leistungsverhältnis

Sowohl Experten als auch viele Kunden sind von Fungustan überzeugt und würden diese Mittel jederzeit wieder für eine Pilzerkrankung anwenden. Die wichtigsten Unterschiede zu Onycosolve sollen dies noch einmal verdeutlichen.

ProduktOnycosolveFungustan
WirkungKeine wirkliche Wirkung nachgewiesenHilft wirksam bei Fuß- und Nagelpilz-Erkrankungen
NebenwirkungenKeine Nebenwirkungen bekanntKeine Nebenwirkungen bekannt
Inhalt50 ml50 ml
Preis€ 39,00€ 19,95
VersandkostenKeine VersandkostenKeine Versandkosten
LieferzeitInnerhalb von 1 bis 5 WerktagenInnerhalb von 1 bis 3 Werktagen
Bewertungen2 von 5 Sternen4 von 5 Sternen

Wo und zu welchem Preis kann man Fungustan Präparate kaufen?

Anzeige

Wirksam gegen Fuß- und Nagelpilz
Vorbeugender Effekt
Einfach in der Anwendung
Im praktischen Bundle erhältlich

€ 29,90 statt € 32,90 für Nagelöl + Schuhspray
bei Kauf des Bundles


Anzeige

Fungustan Pflegespray

Lindert Juckreiz
Pflegt geschädigte Haut
Entzündungshemmend und antibakteriell
Wirkt besonders gut in Kombination mit Fungustan Nagelöl

€ 19,95 statt € 29,95 + 2 Sprays gratis
beim Kauf von Sparangebot 3+2


Anzeige

Fungustan Schuhspray

Beugt Fuß- und Nagelpilz vor
Desinfiziert jeden Schuh
Beseitigt unangenehme Gerüche
Unterstützt die Heilung

€ 19,95 statt € 29,95 + 2 Sprays gratis
beim Kauf von Sparangebot 3+2


Anzeige

Fungustan Nagelöl

100 % Teebaumöl
Entzündungshemmend und antibakteriell
Tötet Pilze ab
Für Nagel- und Fußpilz

€ 12,95 statt € 19,95 + 2 Fläschchen gratis
beim Kauf von Sparangebot 3+2


Sämtliche Fungustan Produkte können Sie nicht in der Apotheke, sondern ausschließlich online kaufen.

Preisvergleich

Wo ist Onycosolve am günstigsten?

Onycosolve können Sie in zahlreichen Online-Shops erwerben. Wichtig ist, dass Sie hier zuvor einen Preisvergleich vornehmen. Mitunter gibt es enorme Preisunterschiede. Die Erfahrung zeigt, dass unter Umständen noch nicht einmal das Original angeboten wird. Beim Hersteller erhalten Sie eine Pumpspray-Flasche für € 39,00.

Bei Amazon hat es auch Angebote ab € 32,00 gegeben. Jedoch wird das Produkt dort zwar noch gelistet, ist aber dort wohl nicht mehr erhältlich. Auch bei Ebay können Sie durchaus attraktive Angebote finden. Sämtliche Preise unterhalb von € 39,00 können für das Original als günstig angesehen werden.

Den Preis können Sie nochmals senken, wenn Sie sich für die Set-Angebote des Herstellers entscheiden. So werden drei Sprühflaschen anstelle von € 114,00 für € 57,00 angeboten. Fünf Sprühflaschen werden für € 89,00 angeboten, anstelle von ursprünglich € 178,00.

Expertenmeinung

Welche Meinung haben Experten über Onycosolve?

Ein nachweisbarer Test von Onycosolve konnte trotz aufwändiger Recherche nicht nachgewiesen werden. Der Hersteller teilt zwar mit, dass im Jahr 2013 von Experten auf dem Gelände einer Klinik in Toronto entsprechende Untersuchungen stattgefunden haben. Hierbei sollen sowohl Männer als auch Frauen im Alter von 25 bis 78 Jahren als Probanden tätig gewesen sein.

Die dortigen Experten haben in einer Studie angegeben, dass etwa 98 % aller Beteiligten von einem störenden Juckreiz an den Füßen befreit worden waren, 87 % keine schwitzenden Füße mehr verzeichnen konnten und 86 % der Probanden über keine rissigen Füße mehr klagten. Es liegen jedoch hierüber keine seriösen Quellen vor. Insbesondere eine Wirksamkeit gegen Nagel- und Fußpilz konnte nicht festgestellt werden. Diese Bewertungen von Experten sind daher mit Vorsicht zu genießen. Nicht unwichtig sind in diesem Zusammenhang auch die entsprechenden Kundenrezensionen.

Erfahrungen

Welche Erfahrungen gibt es bislang mit Onycosolve?

Wie die Erfahrung vieler Kunden von Online-Shops gezeigt hat, waren diese von der Wirksamkeit von Onycosolve eher enttäuscht. Kundenbewertungen finden Sie zum Beispiel auf Amazon und auch auf Facebook. Insbesondere die Kunden von Amazon teilten mitunter mit, dass sie nicht immer das Original zugesandt bekommen haben. Häufig ist hier von einer reinen Geldverschwendung die Rede.

Interessant ist aber auch die vom Hersteller geschaltete Online-Werbung. Auf den Fotos der Betroffenen tauchen Personen auf, deren Foto in gleicher Weise auch auf anderen Produktseiten zu finden ist. Es hat allen Anschein, dass es sich meist um gefälschte Produktbewertungen handelt.

Nicht immer muss jedoch alles negativ betrachtet werden. Es gibt durchaus Erfahrungen von Kunden, die zwar eine Nagelpilzerkrankung nicht behandeln konnten, dafür aber das Wohlbefinden ihrer Füße verbessern konnten. Jedenfalls scheint Onycosolve hilfreich gegen Schweißfüße zu sein. Dank der ätherischen Öle sorgt die Anwendung des Sprays wohl für eine Art Geruchsverbesserung.

Fazit

Onycosolve ist ein besonderes Spray, welches in einer praktischen Pumpflasche angeboten wird. Es soll mögliche Nagel- und Fußpilz-Erkrankungen behandeln. Ebenso sorgt die Anwendung für eine Geruchsverbesserung bei schwitzenden Füßen. Gleichfalls soll der störende Juckreiz bei einem möglichen Pilzbefall gelindert werden.

Leider haben die Bewertungen vieler Kunden genau das Gegenteil festgestellt. Wirklich wirksam scheint Onycosolve daher nicht zu sein. Aus diesem Grund kann als Alternative, das aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehende Mittel Fungustan empfohlen werden. Dieses wird mit 50 ml Inhalt sogar noch günstiger angeboten.

Bewertung

Inhaltsstoffe⭐ ⭐ ⭐3/5
Nebenwirkungen⭐ ⭐ ⭐3/5
Expertenmeinung1/5
Kundenbewertung1/5

Fragen & Antworten

Nachfolgend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) zu Onycosolve.

Zu den wichtigsten natürlichen Inhaltsstoffen gehören Eichenrindenextrakt und Teebaumöl. Diese Stoffe sind für ihre gesundheitliche Wirkung bekannt, zeigen aber bei Onycosolve leider nicht den gewünschten Erfolg.
Die Antwort muss leider verneint werden. Wie auch viele andere Kunden mitgeteilt haben, hilft Onycosolve nicht bei einer Nagelpilzerkrankung. Die Kundenrezensionen sind für dieses Mittel meist negativ ausgefallen.
Nein. Bei Onycosolve handelt es sich nicht um ein Arzneimittel. Es ist nicht verschreibungspflichtig und besitzt zudem auch keine PZN (Pharmazentralnummer).
Wie der Hersteller empfiehlt, sollten Sie vor der Verwendung die betroffenen Füße bzw. Hände gründlich reinigen und danach abtrocknen. Onycosolve wird dreimal täglich nach einer solchen Reinigung flächig aufgetragen. Hierzu dient die praktische Pumpsprayflasche. Neben dem Aufsprühen sollte das Mittel zur besseren Wirkung auf die betroffenen Stellen bzw. Nägel eingerieben werden.
Onycosolve wird auf zahlreichen Online-Plattformen angeboten. Darunter sind mit Sicherheit auch Shops aus dem niederländischen Raum. Ob Onycosolve dort wirklich günstiger angeboten wird, kann hier leider nicht gesagt werden.
Nein. Der Hersteller bietet Onycosolve ausschließlich als Spray an. Es wird in einer ansprechenden Kunststoff-Sprühflasche mit transparentem Deckel angeboten. Eingepackt ist Onycosolve zusätzlich noch in einer informativen Kartonverpackung.
Der Hersteller informiert ausgiebig über die möglichen Vorteile von Onycosolve. Jedoch lassen sich dort keinerlei Rückschlüsse auf eine mögliche Wirkung finden. Die getätigten Kundenmeinungen scheinen zudem nicht echt zu sein. Grund hierfür ist, dass die Kundenfotos auch für andere Produkte auf anderen Webseiten Verwendung finden.
Der Hersteller wechselt häufig den Produktnamen. Von daher finden Sie Onycosolve vielfach auch unter den Namen Clearfungan oder Fresh Fingers.
Mögliche Nebenwirkungen sind nicht festgestellt worden. Jedoch können allergische Reaktionen bei Personen auftreten, die auf einige der natürlichen Inhaltsstoffe ansprechen.
Nein. Onycosolve können Sie nicht in den bekannten Drogerien, wie zum Beispiel DM, Rossmann etc. kaufen. Es ist nur online erhältlich.

Kommentare

Kommentare, Meinungen und Rezessionen von Onycosolve KundenBewertung von Patrick K. aus Bremerhaven , 12.07.2020

Ich habe mir testweise eine Flasche Onycosolve bestellt. Das Mittel riecht angenehm gut. Trotz regelmäßiger Anwendung konnte ich meinen Nagelpilz damit nicht wirklich behandeln. Für diesen Preis hätte ich mir auch ein tolles Fuß-Deo oder Gel kaufen können.

Bewertung von Alexandra M. aus Menden , 22.06.2020
Ich nutze Onycosolve schon seit mehreren Wochen. Mein Fußpilz ist etwas zurückgegangen. Vielleicht ist dies aber auch nur Einbildung. Ggf. liegt es daran, dass vor jeder Anwendung die Füße gründlich gewaschen und abgetrocknet werden müssen. Dies mache ich dreimal am Tag. Ob Onycosolve wirklich hilft, kann ich noch nicht sagen.

Bewertung von Hans K. aus Braunschweig , 14.06.2020
Ich bin von Onycosolve leider vollkommen enttäuscht. Die Aufmachung ist zwar sehr gut und auch die Anwendung ist relativ einfach, aber eine wirkliche Linderung meines Nagelpilzes konnte ich bisher nicht feststellen. Auch der störende Juckreiz wurde nicht weniger. Dieses Produkt sollte nicht angeboten werden dürfen.

Bewertung von Martina Sch. aus Stuttgart , 20.05.2020
Seit vier Wochen wende ich dreimal täglich Onycosolve an. Bis auf ein erfrischendes Fußgefühl kann ich wirklich keine nennenswerte Wirkung feststellen. Habe mit meinem Hausarzt gesprochen. Der hat mir gleich ein anderes Mittel für meinen Nagelpilz verschrieben.

Bewertung von Franzi L. aus Lüdenscheid , 12.05.2020
Onycosolve habe ich nur kurze Zeit verwendet. Die teure Pumpspray-Flasche habe ich zwar aufgebraucht, bin dann aber zu Fungustan gewechselt. Dieses besitzt wesentlich mehr Inhaltsstoffe. Hier habe ich neben dem Spray auch das Pflegeöl bestellt. Eine erste Wirkung ist hiermit schon sichtbar.

Bewertung von Peter K. aus Kamen , 29.04.2020
Leider bin ich auf das Pilzmittel Onycosolve hereingefallen. Glücklicherweise habe ich auch nur eine Pumpflasche bestellt. Nach anfänglicher Euphorie kam schnell die Ernüchterung. Onycosolve wirkt einfach nicht.

Bewertung von Kerstin St. aus Hannover , 02.04.2020
Obwohl Onycosolve einen angenehmen Geruch verbreitet, habe ich meinen Nagelpilz damit nicht wegbekommen. Die Anwendung ist relativ einfach. Jedoch bringt mir dies nichts, wenn die Wirkung ausbleibt. Ich würde Onycosolve nicht wieder kaufen.

 

 

 

 

Bitte empfehlt diese Seite oder verlinkt uns: